Standard-Benutzer
Einen bestimmten Benutzer können Sie als Standard-Benutzer für ein Portal auswählen. Damit lässt sich das Portal ohne Anmeldung verwenden. Wenn sich ein Anwender nicht anmeldet, gelten die Rechte des Standard-Benutzers.
Legen Sie dafür einen Benutzer mit einem beliebigen Namen im Bereich Benutzerverwaltung an. Geben Sie auch ein Kennwort für diesen Benutzer an.
- Stellen Sie die gewünschten Rechte für diesen Benutzer ein.
Empfehlenswert ist beispielsweise, dass dieser Benutzer keine Rechte an den Datensatz-Typen Aufgaben, Urlaub und Termine hat. Bei den Datensatz-Typen Adressen, Projekte und Dokumente ist das Recht Lesen vergeben.
- Wechseln Sie zum Bereich Portalverwaltung.
- Markieren Sie links im Navigator den Knoten für das Portal.
- Klicken Sie auf den Link Standard-Benutzer auswählen. Das gleichnamige Fenster öffnet sich. Wählen Sie hier den Benutzer, den Sie im Bereich Benutzerverwaltung angelegt haben. Dieser Benutzer und dessen Rechte werden dann für den Standard-Benutzer übernommen.
- Aktivieren Sie Zugang ohne Anmeldung erlauben.
Für einen Standard-Benutzer gilt Folgendes
- Über den Zugang als Standard-Benutzer können mehrere Anwender auf das Portal zugreifen. Der Standard-Benutzer belegt aber nur eine Lizenz.
- Im Unterschied zum Gastzugang sieht der Standard-Benutzer auch öffentliche Datensätze. Natürlich können Sie für den Standard-Benutzer auch die Option Gastzugang einstellen.
- Der Standard-Benutzer kann keine Einstellungen wie etwa das Cockpit ändern und sich nicht abmelden. Er hat auch keinen Zugriff auf Benachrichtigungen.
- Um Einstellungen oder das Cockpit festzulegen, kann sich ein berechtigter Anwender mit Name und Kennwort des Standard-Benutzers anmelden. Dann ist der Zugriff auf das Cockpit, die Einstellungen und die Benachrichtigungen sowie das Abmelden möglich.
Siehe auch
Komponente Cockpit