Druckdefinitionen - Beispiel
- Markieren Sie im Bereich Datenbank einen Datensatz-Typ, beispielsweise Projekte.
Klicken Sie in der Symbolleiste für Datensatz-Typen auf Datensatz-Typ ändern.
- Wechseln Sie zum Register Ansichtsformat/Druck.
- Markieren Sie in der gewünschten Sprache entweder den Standardausdruck mit Verknüpfungen oder den Standardausdruck ohne Verknüpfungen
- Klicken Sie dann auf Bearbeiten. Das Fenster mit der Druckdefinition öffnet sich.
- Positionieren Sie den Mauszeiger auf der unteren schwarzen Linie des Detailbereichs und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste nach unten, um den Detailbereich etwas zu vergrößern.
- Verschieben Sie die letzten drei Felder ab Notizen etwas nach unten. Durch Anklicken der Felder mit gedrückter Shift-Taste können Sie mehrere Felder auf einmal markieren und dann gleichzeitig verschieben.
- Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Datenbankanbindung. Das Fenster Datenverbindung öffnet sich.
- Klicken Sie das Feld Letzte Berechnung an und verschieben Sie es mit Drag & Drop aus dem Fenster in den freien Bereich der Druckdefinition.
- Verschieben Sie das neue Feld an die gewünschte Stelle.
- Doppelklicken Sie auf den Titel des Felds links. Das Fenster Textfeld öffnet sich.
- Ändern Sie die Schriftart des Felds auf Arial, Fett, 10.
- Doppelklicken Sie nun auf das Feld und ändern Sie die Schriftart auf Arial, Standard, 10.
- Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern, um die geänderte Druckdefinition zu speichern.
- Schließen Sie das Fenster Druckdefinitionen bearbeiten.