Je nach Typ eines Auftrags werden Daten aufgeräumt, geprüft oder korrigiert.
Für jeden Typ sind beliebig viele Aufträge mit unterschiedlichen Einstellungen und ggf. Filterbedingungen möglich.
Durch den Typ Auftragsprotokolle löschen werden alle Protokolle gelöscht, die durch ausgeführte Aufträge erstellt wurden.
Wenn Sie den Typ Inkonsistenz der Datenbank prüfen und bereinigen wählen, können Sie Ihre Datenbank aufräumen.
Inkonsistenzen der Datenbank sind in mehreren Bereichen möglich und können demnach auch in mehreren Bereichen bereinigt werden.
Jeder Auftrag dieses Typs bietet die Möglichkeit, entweder die entsprechenden Daten nur zu prüfen oder zu prüfen und zu bereinigen.
Wir empfehlen, dass Sie die entsprechenden Daten zunächst nur prüfen. Damit erhalten Sie über das Protokoll des durchgeführten Auftrags einen Eindruck möglicher Inkonsistenzen. Bereinigen Sie die Daten zunächst auf einer Kopie der Datenbank und prüfen Sie danach die korrigierte Datenbank. Alternativ besprechen Sie das Protokoll der initialen Prüfung mit Ihrem CAS-Partner.
Im Folgenden ist für jede mögliche Option ein Beispiel aufgeführt.
Sowohl beim Prüfen als auch beim Prüfen und bereinigen wird ein Protokoll mit allen Inkonsistenzen erstellt.
Mit Prüfen und bereinigen werden gefundene Inkonsistenzen bei Datensätzen bzw. Einstellungen aufgelöst, wenn dies möglich ist.
Protokolle erstellen bzw. öffnen Sie zu jedem Auftrag im Register Status.
Durch den Typ Journal bereinigen werden Einträge im Register Journal von Datensätzen gelöscht.
Beachten Sie, dass mindestens ein Eintrag pro Feld und Datensatz immer erhalten bleibt. Auch wenn alle Einträge älter als die eingestellte Anzahl von Jahren sind, bleibt also der neueste Eintrag erhalten.
Ein zeitlich definierter Wert pro Feld und Datensatz wird für das Synchronisieren mit anderen Systemen wie z. B. Mobile sync benötigt: Über den Zeitstempel (Timestamp) wird durch CAS genesisWorld festgestellt, welche Daten in welches System abzugleichen sind.
Systembenutzer wird im Journal z. B. bei ERP connect für Abgleiche oder bei der Georeferenzierung eingetragen.
Mit dem Filter wählen Sie die Datensätze, deren Einträge im Journal nicht gelöscht werden sollen.
Durch den Typ Papierkorb bereinigen werden Datensätze im Papierkorb endgültig gelöscht.
Wenn die Telefonanbindung und bestimmte Einstellungen von Anwendern aktiviert sind, dann werden bei eingehenden und ausgehenden Anrufen neue Datensätze für Telefonate angelegt. Telefonate werden auch bei entgangenen Anrufen angelegt und ggf. auch dann, wenn der Anruf nicht stattgefunden hat.
Durch den Typ Telefonate bereinigen löschen Sie Telefonate anhand bestimmter Bedingungen. Telefonate werden nicht in den Papierkorb verschoben, sondern sofort endgültig gelöscht.
Telefonate im Papierkorb werden nicht gelöscht, verwenden Sie dafür den Auftragstyp Papierkorb bereinigen.
Mehrere Bedingungen sind logisch durch und verbunden. Alle aktivierten Bedingungen müssen also erfüllt sein, damit Telefonate gelöscht werden.