Der spezielle Benutzer Alle (öffentlich) steht für alle Kolleginnen und Kollegen.
Für den Benutzer Alle (öffentlich) können Sie ebenfalls bestimmte Rechte eintragen. So können Sie mehr Rechte für bestimmte und weniger Rechte für alle Kolleginnen und Kollegen festlegen.
Beispielsweise legen Sie einen Termin mit einer Kollegin an. Als Teilnehmer wählen Sie die Kollegin und den Benutzer Alle (öffentlich). Die Kollegin erhält vollständige Rechte, der Teilnehmer Alle (öffentlich) lesende Rechte. Dann kann die Kollegin den Termin verschieben, die Notizen ändern, eine Verknüpfung einfügen usw. Alle anderen Benutzer können den Termin sehen, aber nicht ändern.