Mehrere E-Mail-Konten gleichzeitig einstellen
E-Mail-Einstellungen können Sie für mehrere markierte Benutzerkonten oder Ressourcen gleichzeitig ändern, indem Sie das Fenster Eigenschaften nach dem Markieren öffnen.
Im folgenden Fenster werden nur die Register, Funktionen und Optionen angezeigt, bei denen Einstellungen für mehrere Benutzerkonten oder Ressourcen möglich sind.
- E-Mail-Adresse ändern öffnet das Fenster E-Mail-Adressen für mehrere Benutzer festlegen.
- Legen Sie fest:
Ein Präfix ist optional, etwa ein Abteilungskürzel.
Wählen Sie, ob der Benutzername oder die Beschreibung als E-Mail-Adresse eingetragen werden soll. Die Werte stammen aus den Eigenschaften des Benutzerkontos bzw. der Ressource im Register Allgemein.
Tragen Sie den Teil nach dem @ ein.
- Wählen Sie, wie Sonder- oder Leerzeichen aus dem Namen oder der Beschreibung des Benutzerkontos bzw. der Ressource ersetzt werden sollen.
Sonderzeichen ersetzen berücksichtigt Einstellungen, die Sie ändern können.
Die Einstellungen sind in der Datei MMKSubstitutionTable.txt im Ordner ..\Client\Templates\.
Pro Zeile ist das Ersetzen für jeweils ein Zeichen möglich. Die Einträge haben die Syntax Quelle => Ziel.
Wenn Sie bei Leerzeichen ersetzen durch nichts eingeben, werden die Leerzeichen entfernt.
Einstellungen für das E-Mail-Konto
- Die Schaltfläche E-Mail-Konto ändern öffnet das Fenster Das Benutzer-E-Mail-Konto für mehrere Benutzer konfigurieren.
Die Einstellungen sind für Ressourcen analog.
- Sind bei einem oder mehreren Benutzern bereits E-Mail-Konten eingetragen, erhalten Sie einen Hinweis. Wählen Sie dann entweder Auslassen oder Überschreiben.
- Folgende Einstellungen für E-Mail-Konten sind möglich:
Bereich Konto
Bestehendes Konto als Vorlage wählen: Wenn Sie bereits E-Mail-Konten in CAS genesisWorld angelegt haben, können Sie eines dieser Konten als Vorlage wählen. Die weiteren Felder des Fensters Das Benutzer-E-Mail-Konto für mehrere Benutzer konfigurieren werden mit den Daten der Vorlage ausgefüllt.
Die Option ist nur dann verfügbar, wenn für mindestens einen der markierten Benutzer bereits ein E-Mail-Konto eingerichtet wurde.
Name E-Mail-Konto: Tragen Sie einen Namen für das E-Mail-Konto ein, wenn Sie kein bestehendes Konto als Vorlage verwenden.
Als Standardkonto verwenden aktivieren Sie, wenn das E-Mail-Konto als Standardkonto eingetragen werden soll.
Bereich E-Mail-Adresse
E-Mail-Adresse und Absendername: Hier können Sie bei mehreren Benutzern keine Änderungen vornehmen. Für jeden Benutzer muss eine individuelle E-Mail-Adresse eingetragen werden.
Bereich Anmeldename und Kennwort
Bestehende Konten nicht ändern wählen Sie, wenn bereits zu dieser E-Mail-Adresse bestehende Konten beibehalten werden sollen.
Anmeldename ist die Konfiguration für die Anmeldung am E-Mail-Server.
Wenn Sie Konfiguriert wählen, öffnet sich das Fenster E-Mail-Anmeldename für mehrere Benutzer festlegen. In diesem Fenster stellen Sie ein, wie sich der Anmeldename zusammensetzt.
1. Tragen Sie ein Präfix ein.
2. Wählen Sie E-Mail-Adresse oder Benutzername.
3. Tragen Sie ein Suffix ein.
Sonderzeichen ersetzen berücksichtigt Einstellungen, die Sie ändern können.
Die Einstellungen sind in der Datei MMKSubstitutionTable.txt im Ordner ..\Client\Templates\.
Pro Zeile ist das Ersetzen für jeweils ein Zeichen möglich. Die Einträge haben die Syntax Quelle => Ziel.
Mit ersetzen durch können Sie zusätzliche Ersetzungen festlegen und z. B. das Leerzeichen beim Benutzernamen durch einen Unterstrich _ ersetzen.
Kennwort lässt sich bei der Auswahl mehrerer Benutzer nicht ändern.
Die Einstellungen im Register E-Mail-Serverinformationen und im Register Automatische Aktualisierung entsprechen den Einstellungen im Desktop-Client.
Weitere Einstellungen
- Protokollierung aktivieren und Protokollierung deaktivieren bezieht sich auf die entsprechende Einstellung im Fenster Einstellungen für Internetprotokolle eines E-Mail-Kontos.
- Die Einstellungen für das Einladungsmanagement sind bei einem und mehreren Benutzerkonten gleich.