Zugriffsrechte

Im Bereich Benutzerverwaltung legen Sie fest, welche Besitz- und Fremdzugriffsrechte durch Benutzer auf Datensätze eingestellt werden können.

Wählen Sie den Bereich Benutzerverwaltung und dann den Ordner Zugriffsrechte.

Die Einstellungen gelten für den Desktop-Client, den Web-Client, die mobilen Apps und teamWorks. Die Einstellungen gelten nicht für die angezeigten Zugriffsrechte in der Management Konsole. Als Administrator können Sie weiterhin alle verfügbaren Rechte festlegen.

Einstellbare Rechte bei Datensätzen

Die Rechte Persönlich, Lesen und Vollständige Rechte sind zwingend notwendig und können nicht deaktiviert werden.

Einstellungen hier im Ordner Zugriffsrechte gelten auch für den Benutzer Administrator.

Die Einstellung bezieht sich nicht auf die allgemeinen Fremdzugriffsrechte bei Datensätzen. Dabei sind weiterhin alle verfügbaren Rechte einstellbar, auch wenn Sie hier die Anzeige einschränken. Den allgemeinen Fremdzugriff legen Sie als Administrator in der Management Konsole fest.

Fremdzugriff aktivieren

Der allgemeine Fremdzugriff auf Datensätze eines Benutzers durch andere Benutzer wird bei den Eigenschaften der Benutzer in den Registern Fremdzugriff ... festgelegt.

Ist die Option Fremdzugriff aktivieren hier im Ordner Zugriffsrechte nicht aktiv, haben alle weiteren Einstellungen zum Fremdzugriff keine Auswirkungen.

Benutzer können den Fremdzugriff im Desktop-Client ebenfalls einstellen, wenn Sie dies als Administrator in den Registern Fremdzugriff ... erlauben. Einstellungen im Desktop-Client und in der Management Konsole überschreiben sich wechselseitig. Gültig ist immer die letzte Einstellung.

Teilnehmer bei vertraulichen Terminen und Vorgängen anzeigen

Ein persönlicher oder ein vertraulicher Termin bzw. Vorgang wird im Kalender von anderen Benutzern angezeigt und ist mit *Kein Zugriff* gekennzeichnet.

Diese Einstellung hier gilt für Termine und Vorgänge, nicht für weitere Aktivitäten, die im Kalender angezeigt werden können.

Wenn ein Benutzer kein Teilnehmer des Datensatzes ist, sieht dieser Benutzer, von wann bis wann dieser Termin/Vorgang stattfindet.

Wenn ein Benutzer auf einen solchen Termin/Vorgang zeigt, werden die Teilnehmer des Datensatzes angezeigt. Voraussetzung dafür ist, dass dieser Benutzer Fremdzugriff auf einen Teilnehmer besitzt.

Mit 3 Optionen wählen Sie, ob und welche Teilnehmer angezeigt werden.

Bei einer Überschneidungswarnung mit einem vertraulichen Termin werden alle Teilnehmer mit einer Überschneidung angezeigt.