Die Qualität von Adressen lässt sich durch mehrere Funktionen in CAS genesisWorld fördern.
Vorschlagen, automatisches Vervollständigen und Prüfen von Feldwerten für Adressen erfolgt immer nach den gleichen Kriterien. Diese Kriterien sind in speziellen Dateien auf den CAS genesisWorld-Applikationsservern festgelegt. Die Dateien und weitere Ordner sind im Ordner ..\Server\AddressCheck\
Die Kriterien können Sie als Administrator mithilfe zusätzlicher Dateien anpassen und erweitern.
Die Dateien enthalten Daten, die von CAS Software zur Verfügung gestellt werden und teilweise aus rechtlichen Gründen nicht einsehbar und nicht änderbar sind.
Erweitern oder Anpassen der Daten erfolgt durch neue Dateien im TXT-Format.
Die TXT-Dateien müssen im Unicode-Format gespeichert werden, insbesondere wenn spezielle Zeichen wie z. B. ş enthalten sind.
Sind Einträge zu einem Feldwert sowohl in der Datei von CAS Software als auch in einer neuen zusätzlichen Datei vorhanden, haben den Vorrang die Werte aus der neuen zusätzlichen Datei.
Bei der Dateistruktur ist zu beachten, dass die Liste mit den gezeigten Beispielen der folgenden Seiten identisch sein muss. Felder dürfen nicht hinzugefügt oder entfernt werden. Ab der zweiten Zeile folgen die Nutzdaten.
Der Applikationsserver muss neu gestartet werden, damit die Anpassungen aktiv werden.