Bei allen personenbezogenen Informationen in CAS genesisWorld werden Schaltflächen für soziale Netzwerke und Suchmaschinen wie Google angezeigt. Personenbezogene Informationen sind Adressen, Telefonate und E-Mails im Posteingang, in der Vorschau sowie archivierte E-Mails.
Nur wenn Sie die erforderlichen Rechte vom Administrator erhalten haben, werden die Schaltflächen für soziale Netzwerke angezeigt.
Für die Anzeige der Internetseite aus einem sozialen Netzwerk wird Ihr persönlicher Benutzername und Ihr Kennwort beispielsweise von Xing oder Facebook verwendet. Benutzernamen und Kennworte für die sozialen Netzwerke können Sie in den Einstellungen von CAS genesisWorld speichern. Die Anmeldedaten werden verschlüsselt in der Datenbank gespeichert und können nicht ausgelesen werden.
Haben Sie die Anmeldedaten nicht gespeichert, öffnet sich das Formular zur Anmeldung am sozialen Netzwerk.
Unterschiedliche Benutzer von CAS genesisWorld sehen also im gleichen sozialen Netzwerk unterschiedliche Informationen. Weil die Internetseite aus dem sozialen Netzwerk immer direkt geöffnet wird, sehen Sie immer die momentan aktuellen Daten.
Durch Anklicken eines Symbols wählen Sie ein Netzwerk bzw. eine Suchmaschine und recherchieren bereits. Im Fenster Web-Profile sind für die Recherche weitere Funktionen in den Symbolleisten enthalten. Die angezeigte Internetseite aus dem sozialen Netzwerk zeigt die gleichen Daten, wie wenn Sie sich wie üblich im Browser an diesem Netzwerk anmelden.
Zurück/Vorwärts blättert eine Internetseite vor bzw. zurück.
Profil verbinden ordnet das momentan angezeigte Profil oder das Ergebnis einer Suche zu. Wenn Sie anschließend in der Adresse, dem Telefonat oder einer E-Mail auf das entsprechende Symbol klicken, wird sofort die verbundene Internetseite im Fenster Web-Profile angezeigt.
Verbindung aufheben löst die Verbindung zum eingestellten Profile oder dem Ergebnis einer Suche.
Aktualisieren aktualisiert die angezeigte Internetseite.
Im Browser öffnen öffnet in einem neuen Fenster Ihren Standardbrowser mit der momentan angezeigten Seite.
Erneute Suche beginnt eine Suche mit den Suchbegriffen im Eingabefenster. Wenn beispielsweise die Schreibweise von Name oder Firmenname einer Adresse fraglich ist, können Sie Wildcards bei einer Suche verwenden und die Adresse dann korrigieren.