Je nach den Einstellung des Administrators in der Management Konsole können Adressen als private Adressen gekennzeichnet werden.
Funktionen für private Adressen sind nur vorhanden, wenn der Administrator private Adressen erlaubt hat.
Dies kann beispielsweise für Einzelkontakte gelten: Dann können Sie einen Einzelkontakt anlegen und als privaten Kontakt speichern. Andere Adresstypen werden aber weiterhin als öffentliche Adressen angelegt.
In Ausnahmefällen können Adressen weder öffentlich noch privat sein, beispielsweise wenn Adressen von benutzersensitiv auf öffentlich umgeschaltet werden oder wenn Adressen importiert wurden.
Durch das Umstellen der Adressen von benutzersensitiv auf privat bleiben Informationen über Teilnehmer erhalten, wenn diese in Adressen eingetragen sind. Daher können Sie bei diesen Adressen Teilnehmer über das Menü Einfügen wählen. Wenn Sie als Anwender bei einer solchen Adresse allerdings alle Teilnehmer entfernen oder die Option privat aktivieren, ist der Menüeintrag Teilnehmer nicht mehr verfügbar.
Wenn in Ihrem Unternehmen private Adressen verwendet werden, können Sie eine Listenansicht für Ihre privaten Adressen anlegen.
Die folgenden Einstellungen im Register Team sind nur möglich, wenn in Ihrem Unternehmen private Adressen möglich und Adressen ansonsten öffentlich sind.
Wenn Adressen nur öffentlich sein dürfen, sind im Register Team keine Einstellungen möglich.
Wenn Teilnehmer für Adressen eingetragen werden können, sind im Register Team die gleichen Einstellungen möglich wie bei anderen Datensatz-Typen.
Auf der entsprechenden Seite des Assistenten bzw. im Register Team sind 3 Optionen verfügbar.