Im CC-Feld (carbon copy, englische Bezeichnung für Durchschlag) werden gewöhnlich die Empfänger eingetragen, die eine Kopie der E-Mail zur Kenntnis erhalten.
Im BCC-Feld (blind carbon copy, englische Bezeichnung für blinder Durchschlag) werden ebenfalls die Empfänger eingetragen, die eine Kopie der E-Mail erhalten. Im Unterschied zum CC-Feld erfährt dabei kein Empfänger, wer außerdem noch eine solche Kopie erhalten hat. Wenn Sie also in einer E-Mail z. B. 10 Empfänger in das BCC-Feld eingeben und die E-Mail senden, dann ist das so, als wenn Sie 10 einzelne E-Mail an jeweils einen dieser Empfänger geschrieben und gesendet hätten.