E-Mail-Empfänger wählen Sie auf unterschiedliche Arten.
In den meisten Ansichten und Datensatzfenstern ist die Schaltfläche Senden mit einer Dropdown-Liste verfügbar.
In Listenansichten übernehmen Sie mit Wahl von E-Mail an Teilnehmer senden die E-Mail-Adressen der Teilnehmer in das An-, CC- oder BCC-Feld.
Das Fenster E-Mail-Adresse wählen öffnet sich, wenn bei Empfängern keine E-Mail-Adresse vorhanden ist. Hier können Sie Ihre Wahl bearbeiten.
Kürzlich verwendete E-Mail-Adressen werden in der Liste mit Vorschlägen angezeigt. E-Mail-Adressen entfernen Sie aus dieser Liste, indem Sie das Kreuz anklicken.
Dann öffnet sich das Fenster E-Mail-Adressen wählen.
So genannte Stellvertreterzeichen - Wildcards bzw. Jokerzeichen - werden nicht unterstützt.
Der Administrator kann die E-Mail-Adressen aus dem globalen Adressbuch des Microsoft Exchange Servers in die Datenbank von CAS genesisWorld übernehmen. Dann sind die Adressen für alle Anwender verfügbar, beispielsweise als Vorschlag im E-Mail-Fenster, wenn eine E-Mail-Adresse eingegeben wird.
Das Fenster Suche öffnet sich.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Das Fenster Verteilerliste öffnet sich.
Das gleichnamige Fenster öffnet sich.
Das Fenster E-Mail-Adressen wählen wird mit den bereits gewählten Adressen angezeigt.