Fenster Einstellungen für Internetprotokolle

Die Einstellungen im Fenster Einstellungen für Internetprotokolle sind spezifisch für das Internetprotokoll und sollten nur von geübten Anwendern bzw. dem Administrator geändert werden. Im Fenster lassen sich detaillierte Protokolle z. B. dann aktivieren, wenn Verbindungsfehler untersucht werden müssen.

Das Fenster Einstellungen für Internetprotokolle finden Sie an 2 Stellen.

Posteingangs-Server

Dazu gehören z. B. die Anmeldung, das Abrufen von E-Mails und Anlagen vom E-Mail-Server oder auch Einfügen in einen neuen Ordner beim Verschieben von E-Mails.

Deaktivieren Sie diese Option, muss der Posteingang manuell aktualisiert werden.

Postausgangs-Server

Das Anfordern einer Empfangsbestätigung kann bei manchen E-Mail-Servern nicht möglich sein.

Von CAS genesisWorld wird das Verfahren DSN (Delivery Status Notification) über ESMTP verwendet. Der E-Mail-Server muss dieses Verfahren unterstützen. Bei einem Microsoft Exchange Server ist dies beispielsweise der Fall.

Protokoll erstellen

Zur späteren Analyse von Konflikten werden relativ detaillierte E-Mail-Protokolle geschrieben. Dies kann bei aktivem Virenscanner zu spürbarem Performanzverlust führen. Daher lässt sich das Erstellen der Protokolle aktivieren. Nach der Installation sind die Optionen nicht aktiv.

Die Protokolle befinden sich üblicherweise im Ordner ..Temp\CAS genesisWorld\E-Mail\Errors.

Vorhandene Protokolle öffnen Sie nach dem Erstellen mit der Schaltfläche Anzeigen.