Mit den Einstellungen für das Programmfenster legen Sie beispielsweise fest, wie der Navigator angezeigt wird oder wie Sie Ansichten im Navigator öffnen möchten.
Die Einstellungen in diesem Register gelten für Sie persönlich. Wenn Sie sich an einem anderen Rechner anmelden, werden ebenfalls diese Einstellungen verwendet.
Klicken Sie im Menü Extras auf Einstellungen.
Der Administrator kann Vorgaben für Navigatoren in der Management Konsole festlegen.
Die Vorgaben durch den Administrator können Sie nur ändern, wenn Sie die erforderlichen Rechte haben.
Startnavigator ist der Programmnavigator, der bei Programmstart geladen wird.
Wenn Sie einen anderen Navigator als den Startnavigator laden und diesen Navigator speichern oder CAS genesisWorld beenden, öffnet sich ein Hinweis. Nun können Sie den aktuellen Navigator als Startnavigator einstellen.
Zusätzlicher Navigator ist ein öffentlicher und schreibgeschützter Navigator. Im zusätzlichen Navigator können die wichtigsten Ansichten für Ihre Arbeit vorhanden sein.
Dieser Navigator kann vom Administrator vorgegeben werden und wird dann zusätzlich zu Ihrem aktuellen Navigator angezeigt. Links im Programmfenster sehen Sie dann zwei Navigatoren untereinander.
Wenn Sie die erforderlichen Rechte haben können Sie diesen Navigator anzeigen lassen oder nicht.
Wenn Sie einen eigenen Navigator anlegen dürfen, können Sie Ansichten aus dem zusätzlichen Navigator mit Drag & Drop in den oberen Navigator verschieben.
Wenn Sie die erforderlichen Rechte für öffentliche Navigatoren haben und den zusätzlichen Navigator ändern möchten, muss der zusätzliche Navigator als erster Navigator geladen werden.
Cockpit beim Start anzeigen startet CAS genesisWorld mit dem Cockpit als erster Ansicht. Diese Einstellung können sowohl der Administrator als auch Sie selbst festlegen.
Diese Liste zeigt für jeden Datensatz-Typ einen Verknüpfungsnavigator.
Um einen Verknüpfungsnavigator zu bearbeiten, öffnen Sie eine Ansicht Akte oder das Register Akte in einem Datensatz des entsprechenden Datensatz-Typs.
Für jeden Datensatz-Typ können spezielle Verknüpfungsnavigatoren vorgegeben werden oder für alle oder mehrere Datensatz-Typen der gleiche Verknüpfungsnavigator. Diese Vorgabe für Verknüpfungsnavigatoren ist an mehreren Stellen möglich:
Diese Einstellungen überschreiben sich wechselseitig, gültig ist immer die letzte Einstellung.
Für eine Ansicht Akte im Programmnavigator wird ebenfalls die Vorgabe für einen Verknüpfungsnavigator beim entsprechenden Datensatz-Typ verwendet. Dies gilt allerdings nicht, wenn Sie in den Eigenschaften der Ansicht einen bestimmten Verknüpfungsnavigator wählen. In den Eigenschaften der Ansicht werden alle Verknüpfungsnavigatoren angezeigt, auf die Sie Zugriff haben.
Ändern öffnet das Fenster Navigator wählen. In diesem Fenster werden alle Verknüpfungsnavigatoren angezeigt, auf die Sie Zugriff haben.
Standard stellt einen öffentlichen Verknüpfungsnavigator als Vorgabe ein, wenn Sie auf die Schaltfläche klicken.
Der zuletzt gespeicherte öffentliche Verknüpfungsnavigator wird als Standard eingestellt, wenn ein solcher Navigator vorhanden ist.
Ist ein solcher Navigator nicht vorhanden, wird der Verknüpfungsnavigator Autostart (öffentlich) eingestellt.
Wenn Sie nicht die erforderlichen Rechte für öffentliche Navigatoren haben, wurden die hier einstellbaren Verknüpfungsnavigatoren von Kolleginnen oder Kollegen erstellt.
Cockpit beim Start anzeigen startet CAS genesisWorld mit dem Cockpit als erster Ansicht. Diese Einstellung können sowohl der Administrator als auch Sie selbst festlegen.
Menüleiste: Deaktivieren Sie die Option Anzeigen, um die Menüleiste auszublenden. Wenn Sie die Maus im Bereich der Menüleiste bewegen oder auf den Pfeil neben der Schaltfläche für die Hilfe klicken, wird die Menüleiste eingeblendet.
Registerkarten: Ist Registerkarte im Hintergrund öffnen aktiv, dann bleibt die aktuelle Registerkarte im Vordergrund wenn Sie eine weitere Registerkarte öffnen. Ist diese Option deaktiviert, dann wird immer die neu geöffnete Registerkarte aktiviert.
Mit Registerkarte nur einmal öffnen wird zu einer Registerkarte gesprungen, wenn Sie eine Ansicht erneut in einer Registerkarte öffnen möchten.
Öffnen einer Ansicht in einem Ordner bestimmt, ob Ansichten im Navigator durch einen einfachen Klick oder einen Doppelklick geöffnet werden sollen.
Standardwährung wird als Vorgabe verwendet, wenn Sie einen neuen Datensatz mit einer Währung anlegen wie z. B. eine Verkaufschance.
Diese Funktion für die Standardwährung ist verfügbar, wenn der Administrator in der Management Konsole unterschiedliche Preise für Produkte erlaubt hat.
Produktbeschreibung (Standard) wird als Vorgabe verwendet, wenn alternative Beschreibungen bei Produkten möglich sind. Solche Beschreibungen werden im Datensatzfenster von Produkten im Register Alternative Beschreibungen angezeigt.
Diese Funktion ist verfügbar, wenn der Administrator in der Management Konsole alternative Produktbeschreibungen erlaubt hat.
Wörterbuch: Wählen Sie die Sprache des Wörterbuchs, das in Notizen und E-Mails für die Rechtschreibprüfung verwendet wird. Die Sprache ist als Vorgabe eingestellt, mit der Sie sich an CAS genesisWorld angemeldet haben. Ein geändertes Wörterbuch ist erst nach einem Neustart von CAS genesisWorld verfügbar.
Register Akte in Datensatzfenstern: Die Anzeige des Register Akte oder die Vorschau legen Sie über die Schaltfläche Position im gleichnamigen Fenster fest.
Hinweise im Datensatz anzeigen ist standardmäßig deaktiviert.
Bei einer sehr umfangreichen Quick Info kann die Einfügemarke (Cursor) verdeckt werden und Sie können den Mauszeigen nicht in das Feld setzen.
Benötigen Sie die Informationen, aktivieren Sie die Checkbox. Bei einem verdeckten Feld bewegen Sie dann den Mauszeiger an eine andere Stelle oder verwenden die Pfeiltasten der Tastatur, um von Feld zu Feld zu wechseln.