Mit dem Benachrichtigungs- und Aktionsdienst lassen sich mit Regeln feste Abläufe im Unternehmen automatisieren. In einer Regel wird festgelegt, bei welchen Ereignissen welche Aktionen automatisch ausgelöst werden. Zwei Arten von Regeln lassen sich unterscheiden:
Regeln für Benachrichtigungen können Anwender abonnieren.
Benachrichtigungen können auch an verknüpfte Adressen versendet werden, wenn die Kontaktart E-Mail in der Adresse als Erlaubt eingetragen ist.
Diese Regeln können Anwender nicht abonnieren.
Der Benachrichtigungs- und Aktionsdienst wird vom Administrator in der Management Konsole eingerichtet. Regeln können im Desktop-Client auch so genannte Regel-Administratoren anlegen oder ändern.