Suche mit Volltextindex
Die Suche in Textfeldern in Clients erfolgt über einen Volltextindex, wenn der Administrator dies in der Management Konsole so eingestellt hat.
Wie funktioniert diese Suche?
- Aus allen Datensätzen in CAS genesisWorld werden alle Wörter aus Textfeldern in einer speziellen Liste der Datenbank, dem Volltextindex gesammelt.
- Eingegebene Suchbegriffe werden in der Liste mit dem Volltextindex gesucht.
- Wörter wie der, die, das, eine, einen, eine, und usw. sind so genannte Stoppwörter und werden als Suchbegriffe nicht berücksichtigt.
- Die Suche beginnt immer mit den Wortanfängen der Suchbegriffe. Ist der Wortanfang unbekannt, ist ein Prozentzeichen am Beginn des Suchbegriffs einzugeben.
- Bei mehreren eingegebenen Suchbegriffen spielt die Reihenfolge keine Rolle.
- Häufig ist die Anzahl der Treffer höher, weil in mehreren Textfeldern gesucht wird.
- Filterbedingungen werden von der Suche über den Volltextindex nicht beeinflusst. Die Suche über den Volltextindex ist einer Filterbedingung bei einem Textfeld mit der Bedingung enthält ähnlich.
Wo wird der Volltextindex verwendet?
Ist die Suche mit dem Volltextindex aktiv, wird diese bei allen Suchen nach Textfeldern in CAS genesisWorld verwendet, beispielsweise
im Fenster Suche und dort im Register Suche,
im Suchfeld in der Symbolleiste,
in der Akte und in den Vorlagen,
beim Filter über Listen,
- in Portalen oder
- in mobilen Clients.
In den Ansichten des Papierkorbs wird die Suche mit Volltextindex nicht verwendet.
Mögliche Einstellungen im Desktop-Client
- Eine aktive Suche mit dem Volltextindex lässt sich im Desktop-Client im Fenster Einstellungen über die Option Klassische Suche ein- oder ausschalten.
- Welche Felder und Kombinationen von Feldern im Fenster Suche in der Dropdown-Liste Zu durchsuchende Felder berücksichtigt werden, wird ebenfalls im Fenster Einstellungen festgelegt.
- Beim Filter über Listen können Sie als Anwender die Textfelder für die Suche wählen.
Abhängigkeit vom Datenbanksystem
Die Suche mit dem Volltextindex in CAS genesisWorld beruht auf den standardmäßigen Möglichkeiten des Datenbanksystems von CAS genesisWorld und dies führt beispielsweise zu folgenden Besonderheiten.
- Mit dem Datenbanksystem Microsoft SQL Server Express Edition ist die Suche mit dem Volltextindex nicht möglich.
- Wenn Sie Microsoft SQL Server als Datenbanksystem verwenden, muss die Volltextsuche in der entsprechenden Instanz installiert sein. Der entsprechende Dienst muss für die Datenbank aktiv sein.
- Beim Microsoft SQL Server als Datenbanksystem werden Wortstämme für Verben und Wortgrenzen für die Suche berücksichtigt.
Wenn Sie nach auto suchen, ist Auto ein eigenes Wort und Sie finden eine Adresse für Westautomatik GmbH.
Wenn Sie nach vemi suchen, wird die Adresse Devemit GmbH nicht gefunden. Als Suchbegriff wäre in diesem Fall %vemi notwendig.
Wortgrenzen und Wortstämme unterscheiden sich je nach Sprache und sind daher von der verwendeten Sprache für die Datenbank von CAS genesisWorld abhängig.
- Ergebnisse einer Suche können sich je nach verwendeter Version des Microsoft SQL Servers unterscheiden.
- Informieren Sie sich ggf. zusätzlich in der Dokumentation des eingesetzten Datenbanksystems über das Thema Volltextsuche.