Eigene Zeitzone festlegen

Die Zeitzonenfähigkeit von CAS genesisWorld wird durch alle Clients unterstützt. Wenn Sie selbst oder Kollegen bzw. Kolleginnen in unterschiedlichen Zeitzonen arbeiten, werden bestimmte Felder in der vom Benutzer verwendeten Zeit angezeigt. Alarmierungen finden ebenfalls entsprechend der verwendeten Zeitzone statt.

Zeitzone festlegen

Die Zeitzone wird zunächst vom Administrator in der Management Konsole festgelegt. In dieser festgelegten Zeitzone arbeiten üblicherweise alle Anwender mit einem bestimmten Applikationsserver von CAS genesisWorld.

Wenn Sie in einer anderen Zeitzone arbeiten, legen Sie als Anwender eine eigene Zeitzone fest. Dies erfolgt üblicherweise auf dem verwendeten Rechner oder mobilen Endgerät in den Einstellungen des jeweiligen Betriebssystems.

Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Hilfe des verwendeten Betriebssystems.

Start, Ende und Alarmzeit bei Aktivitäten, Beginn und Ende bei Zeiterfassungen sowie Gesendet und Empfangen am bei archivierten E-Mails werden dann in der Zeitzone angezeigt, die im verwendeten Betriebssystem eingestellt ist. Die genannten Felder sehen Sie in Datensätzen, in Listen und im Kalender in der festgelegten Zeit.

Im Desktop-Client und in Microsoft Outlook lässt sich eine zweite Zeitleiste im Kalender anzeigen.