Desktop-Client

Wie der Desktop-Client oder CAS genesisWorld Web ist teamWorks ein Client und hat folgende Besonderheiten.

muss eine entsprechende Lizenz für Sie freigeschaltet sein.

Freigaben im Portal sowie bestimmte Rollen und Rechte müssen durch den Administrator in der Management Konsole festgelegt sein.

Anwender können in teamWorks oder im Desktop-Client angeben, bei welchen Änderungen von Datensätzen sie eine automatische Benachrichtigung erhalten möchten. Diese Einstellungen überschreiben sich wechselseitig, gültig ist immer die letzte Einstellung.

Die Benachrichtigungen mit E-Mail sind z. B. bei einem Eintrag oder einer Änderung von Terminen, Aufgaben usw. möglich. Die E-Mails werden verschickt, egal ob entsprechende Änderungen in teamWorks, CAS genesisWorld, CAS genesisWorld Web oder in mobilen Apps durchgeführt wurden.

Ein durch den Administrator eingerichteter Benachrichtigungsdienst ist dafür notwendig.

Außer dem Benachrichtigungsdienst sind in teamWorks bei bestimmten Komponenten zusätzliche oder alternative Benachrichtigungen möglich.

Wenn Anwender auf mehrere Portale von teamWorks zugreifen können, müssen sie in den Einstellungen für Benachrichtigungen angeben, in welchem Portal sie ihre Benachrichtigungen erhalten möchten.

Wenn Sie teamWorks einsetzen, existiert im Ordner ..\Programme\Gemeinsame Dateien\ ein Ordner CAS-Software für beide Programme. Dieser Pfad lässt sich nicht ändern. Mit den Programmen in diesem Ordner - beispielsweise dem Datenbankassistent oder dem Server Manager - verwalten Sie sowohl teamWorks als auch CAS genesisWorld.