Timezone

Beim gemeinsamen Einsatz der Replikation und Timezone können Einschränkungen je nach Komplexität des Anwendungsszenarios auftreten.

Wenn Sie beide Module einsetzen möchten, bietet die CAS Software AG an, gemeinsam mit Ihrem CAS-Partner die gewünschten Anwendungsszenarien zu prüfen. Die Zuverlässigkeit einer Kombination der Module muss von Fall zu Fall entschieden werden. Eine individuelle Beratung berücksichtigt ebenfalls alle eingesetzten und auch den geplanten Einsatz weiterer Module. Fragen Sie Ihren CAS-Partner oder die CAS Software AG.

Einsatz eines Applikationsservers in mehreren Zeitzonen

Mit Timezone können verschiedene Benutzer von CAS genesisWorld in unterschiedlichen Zeitzonen mit dem gleichen Applikationsserver arbeiten: Die Felder Start und Ende bei den Datensatz-Typen Termine, Aufgabe, Urlaube, Vorgänge und Telefonate werden für jeden Benutzer für die Zeitzone umgerechnet, die auf dem verwendeten Rechner in den Systemeinstellungen von Windows festgelegt ist.

In der Datenbank werden die Felder mit der Zeitzone GMT gespeichert. Der Applikationsserver rechnet die Werte für jeden Client in "seine" Zeitzone um.

Beim Einsatz der Replikation werden weitere Felder mit einem Datum und einer Uhrzeit benötigt, nämlich

Mithilfe dieser Felder wird bei der Replikation zwischen zwei Datenbanken festgestellt, welche Datensätze sich in jeder Datenbank geändert haben. Ebenso werden Konflikte mithilfe dieser Felder aufgelöst: Übernommen wird die zeitlich jüngere Änderung.

Die Felder UpdateTimestamp, Inserttimestamp und UpdateTimestamp werden von CAS genesisWorld automatisch ausgefüllt. Dabei wird die Zeitzone verwendet, die in den Systemeinstellungen des Applikationsservers eingestellt ist.

Auswirkungen für die Replikation

Für die Replikation sind beim Einsatz von Timezone folgende Punkte zu beachten:

Beispielsweise setzen Sie zwei Applikationsserver ein. Am Applikationsserver 1 ist die Zeitzone GMT+1 eingestellt, am Applikationsserver 2 die Zeitzone GMT+2. Die Replikation findet über Applikationsserver 2 statt.

Wenn nun ein Termin mit dem Updatetimestamp (Erstellt am) 14:00 Uhr über Applikationsserver 1 eingetragen wird, hätte dieser Termin auf dem Applikationsserver 2 den Eintrag um 15:00 Uhr.

Eine Konfliktprüfung auf der Gegendomäne berechnet die Zeit allerdings mit der Domäne des Applikationsservers 2, daher müssen alle Applikationsserver einer Domäne die gleiche Zeitzone besitzen.

Wenn Sie die Zeitzone auf dem Applikationsserver ändern möchten, müssen zuvor alle Änderungen repliziert sein.

Beispiel 1

Beispiel 2

Ein Notebook wird in verschiedenen Zeitzonen verwendet, ohne mit der Zentrale zu replizieren.

Zeitzonen auf Notebook-Domänen einsetzen

Bei Domänen mit einer Notebook-Lizenz ist in der Management Konsole die Funktion zum Konvertieren der Zeitzone nicht verfügbar. Das Konvertieren wird automatisch durchgeführt.

Die Domänen auf dem Notebook und in der Zentrale sollten bereits repliziert haben. Dann erfolgt das automatische Konvertieren nach folgendem Ablauf:

Nachdem dieser Ablauf durchgeführt wurde, können auf dem Notebook wieder Datensätze geändert werden, ohne dass Felder mit einem Datum wie Beginn bei Terminen auf der Gegendomäne verschoben angezeigt werden.

Replikation im Verbund mehrerer Domänen

Wenn die Replikation mit mehreren Domänen durchgeführt wird, dann muss in allen Domänen eine Lizenz für Timezone eingetragen sein. Sobald die Konvertierung in der ersten Domäne durchgeführt wurde, müssen alle Domänen die Konvertierung ebenfalls durchführen. Erst danach kann wieder repliziert werden.

Wenn nicht alle Domänen die Konvertierung durchgeführt haben, dann können Werte für Felder mit einem Datum z. B. bei Terminen in einer Domäne verschoben sein.

Wenn die Konvertierung in allen Domänen durchgeführt wurde, können in Applikationsservern verschiedener Domänen auch unterschiedliche Zeitzonen in Windows eingestellt sein. Weiterhin gilt allerdings, dass bei Applikationsserver einer Domäne die gleiche Zeitzone eingestellt sein muss. Beispielsweise könnte in der Zentrale auf allen Applikationsservern die Zeitzone von Berlin eingestellt sein. Auf dem Applikationsserver der Filiale in den USA kann die Zeitzone von New York in Windows eingestellt sein.