Bedingungen und Stellvertreterzeichen
Die Bedingung legt fest, auf welche Art und Weise ein Tabellenfeld mit dem Filterwert verglichen werden soll.
- Nicht bei allen Feldern sind alle Bedingungen möglich. CAS genesisWorld bietet in der Dropdown-Liste immer die Bedingungen, die sinnvolle Ergebnisse ermöglichen.
- Bei bestimmten Feldern und bestimmten Bedingungen wird als Filterwert eine Dropdown-Liste angezeigt. Dies ist beispielsweise bei Kategorien und allen Feldern so, bei denen nur bestimmte Einträge möglich sind.
- Als Filterwert werden zwei Optionen angezeigt, wenn bei einem Feld nur zwei Einträge möglich sind - beispielsweise Ja/Nein oder aktiviert/deaktiviert.
Stellvertreterzeichen
- Als Filterwert geben Sie bei diesen Bedingungen Text oder Zahlen ein.
- Bei der Eingabe von Text sind auch so genannte Stellvertreterzeichen erlaubt.
- Wenn Sie eine Zeichenfolge eingeben, wird immer so gesucht, als ob Sie das Stellvertreterzeichen % am Ende der Zeichenfolge eingegeben hätten.
Eine Suche nach Ober% oder Ober* ergibt also die gleichen Ergebnisse wie eine Suche nach Ober.
- Wenn das Stellvertreterzeichen zu Beginn oder in der Mitte einer Zeichenfolge stehen soll, dann müssen Sie das Stellvertreterzeichen eingeben.
Durch die Eingabe %41 erhalten Sie alle Adressen mit Telefonnummern mit 41 in der Mitte oder am Ende der Zahlenfolge: Schweizer Telefonnummern, alle deutschen Vorwahlen, die mit 041 beginnen usw.
größer - größer als - kleiner - kleiner als
Mit diesen Bedingungen sind sowohl Text als auch Zahlen als Filterwert möglich.
- Die Bedingung größer Filterwert K zeigt alle Datensätze, bei denen das gesuchte Feld mit K beginnt, außer dem Feld, das einzig und allein aus dem Buchstaben K besteht.
- Wenn Sie auch das Feld mit dem Buchstaben K finden möchten, verwenden Sie die Bedingung größer-gleich.
- Wenn Sie beispielsweise eine Liste mit Adressen von A bis einschließlich E erstellen möchten, geben Sie folgende Filterbedingung an:
Feld = Name, Bedingung = kleiner und Filterwert = F
- Wenn Sie kleiner-gleich E eingeben, werden nur die Adressen mit Namen bis einschließlich D angezeigt und Namen, die genau aus dem Buchstaben E bestehen. Denn wenn ein zweiter Buchstabe dem E folgt, dann ist dieser Name nicht mehr kleiner-gleich E, sondern größer E.
ist identisch mit - ungleich
- Die Bedingung identisch mit und Text bzw. Zahlen als Filterwert zeigt alle Datensätze, die genau dem Filterwert entsprechen.
Beispiel
Die Bedingung Stadt - ist identisch mit - Neustadt liefert als Ergebnis alle Städte, die Neustadt heißen. Ist Neustadt a.d. Weinstraße statt Neustadt eingetragen, wird dieser Datensatz nicht angezeigt.
- Die Bedingung ungleich zeigt alle Datensätze, die einem bestimmten Filterwert nicht entsprechen.
- Wenn Sie in einer Filterbedingung ein Feld mit einem Datum verwenden, sind einige Besonderheiten bei der Bedingung zu beachten.