Nach dem Anklicken bzw. Markieren eines Ordners, einer Komponente oder Seite im Navigator werden im Anzeigebereich die Beschreibung und die Funktionen eingeblendet. Außerdem werden die Schaltflächen der Symbolleiste mit den ausführbaren Funktionen aktiv.
Neu
Neue Komponente öffnet das Fenster Komponente auswählen. Klicken Sie eine Komponente an. Im unteren Teil des Fensters wird die Beschreibung der Komponente eingefügt. Nun können Sie einen Namen eingeben, unter dem die neue Komponente angelegt werden soll. Anschließend öffnet sich eine Abfrage, ob die neue Komponente aktiviert werden soll.
Neuer Ordner fügt dem Navigator einen neuen Ordner hinzu.
Neues Portal öffnet ein Fenster. Geben Sie einen Namen ein, unter dem das neue Portal angelegt werden soll. Bei Beschreibung können Sie die Kennzeichen des neuen Portals angeben.
Sie können entweder ein neues Demoportal erstellen oder ein vorhandenes Portal importieren. Portale exportieren Sie über die entsprechende Funktion bei einem Portal. Beim Exportieren werden alle Einstellungen für die Datenbank mit exportiert und in der exportierten Datei gespeichert. Wenn Sie ein Portal importieren und Tabellen oder Spalten fehlen in Ihrer momentanen Datenbank, werden diese angezeigt und können dann angelegt werden.
Neuer Baustein im Ordner Start öffnet das Fenster Baustein auswählen.
Löschen löscht nach einer Sicherheitsabfrage den markierten Eintrag des Navigators.
Duplizieren kopiert den markierten Eintrag des Navigators. Anschließend müssen Sie nur noch einen neuen Namen vergeben.
Mit Umbenennen können Sie für einen markierten Eintrag im Navigator einen neuen Namen eingeben.
Aktivieren/
Deaktivieren aktiviert bzw. deaktiviert den markierten Eintrag des Navigators. Aktive Einträge sind für Anwender sichtbar. Neue Einträge können Sie deaktivieren, solange diese noch in Bearbeitung sind.
Übersetzen öffnet das Fenster Übersetzung bearbeiten. In diesem Fenster wird eine Zeile für jede Sprache angezeigt, die Sie für dieses Portal bei Sprachunterstützung aktiviert haben.
Wenn Sie Komponenten und Seiten neu anlegen, dann sind diese Benennungen in den unterstützten Sprachen vorhanden. So wird die Seite Kalender im Portal mit Calendar, Calendrier oder Calendario beschriftet, so lange Sie diese Benennungen nicht ändern. Die Benennungen in den verschiedenen Sprachen können Sie jedoch ändern oder selbst festlegen, wenn Sie Komponenten oder Seiten ändern oder neu anlegen.
Wenn Sie eine eigene Benennung für eine Seite des Portals vergeben haben, dann geben Sie in diesem Fenster die Benennungen in den unterstützten Sprachen ein. Diese Benennungen werden dann bei den Anwendern angezeigt, die das Portal in einer unterstützten Sprache öffnen.
Im Browser anzeigen öffnet Ihren Standardbrowser mit der angezeigten Seite.