Aktivitäten/Register Termine

Im Register Termine legen Sie Einstellungen für das Einladungsmanagement und die Überschneidungsprüfung fest.

Externe Teilnehmer

Ein aktiviertes Einladungsmanagement bietet zusätzliche Möglichkeiten bei Terminen in CAS genesisWorld. Benutzer in CAS genesisWorld können Personen zu Terminen über E-Mail-Adressen einladen, die keine Benutzer von CAS genesisWorld sind. Sind Adressdatensätze in CAS genesisWorld mit den E-Mail-Adressen vorhanden, können Adressen und Termine automatisch verknüpft werden.

Weiterhin ist das Annehmen oder Ablehnen von Einladungen für Benutzer in CAS genesisWorld möglich, wenn Termine mit einem anderen Programm wie Microsoft Outlook organisiert werden.

Einladen ist für Benutzer von CAS genesisWorld auf 2 Arten möglich: Entweder werden Kolleginen bzw. Kollegen als eingeladene Teilnehmer im Termin eingetragen oder die E-Mail-Adresse wird verwendet. Im zweiten Fall wird kein Mitarbeiterdatensatz mit dem entsprechenden Termin automatisch verknüpft, wenn Sie E-Mail-Adressen Ihres Unternehmens ignorieren lassen.

Bestimmte Zeichenfolgen von E-Mail-Adressen sind ausreichend. Das @-Zeichen muss dabei enthalten sein. Beispiel: Wenn Sie alle E-Mail-Adressen von cas.de und von web.de ignorieren möchten, geben Sie @cas.de; @web.de ein.

Diese Option kann nur dann aktiviert werden, wenn auch das Einladungsmanagement aktiviert ist.

Für Online-Besprechungen muss außerdem die Anwendung Microsoft Teams mit einem OAuth2-Anbieter eingerichtet werden.

Auswirkungen bei aktiviertem Einladungsmanagement

Wenn Benutzer mit gleichen E-Mail-Adressen oder ohne E-Mail-Adresse gefunden werden, erhalten Sie eine Meldung und das Einladungsmanagement kann nicht aktiviert werden.

Einstellungen für Überschneidungsprüfung

Anwender legen Einstellungen im Desktop-Client für die Überschneidungsprüfung fest.

Als Administrator legen Sie die Vorgaben hier in der Management Konsole für die Datensatz-Typen Termine, Vorgänge, Urlaub und Telefonate fest.

Die Einstellungen der Management Konsole wirken nur, wenn Anwender die Überschneidungsprüfung aktiviert haben - entweder in den Einstellungen oder in entsprechenden Datensätzen.

Termine werden auf Überschneidungen mit den Aktivitäten geprüft, die ein Anwender in den Einstellungen des Desktop-Clients festgelegt hat.

Die Option lässt sich durch Anwender im Desktop-Client bei einem Datensatz manuell ändern.