In CAS genesisWorld gespeicherte Daten werden in Ansichten angezeigt.
Eine Ansicht ist eine Sammlung von Merkmalen wie Filter, Reihenfolge und Sortierung von Feldern in Spalten usw. Damit ist festgelegt, welcher Teil aller in der Datenbank vorhandenen Daten in welcher Form angezeigt wird.
Die Darstellung von Datensätzen über die Sammlung der Merkmale und Datensätze selbst sind 2 unabhängige Dinge: Daher wird beim Löschen einer Ansicht nur die Sammlung der Eigenschaften gelöscht. Die in der Ansicht angezeigten Datensätze sind weiterhin der Datenbank vorhanden.
Ansichten sehen Sie im Navigator links im Programmfenster.
Ansichten für Verknüpfungen und Dokumentvorlagen sehen Sie im Verknüpfungsnavigator und im Dokumentvorlagennavigator.
Für die unterschiedlichen Datensatz-Typen sind unterschiedliche Ansichten möglich. Für den gleichen Datensatz-Typ kann mehr als eine Art von Ansicht vorhanden sein, beispielsweise sind ein Kalender und eine Liste für Termine möglich.
Wenn Sie Module von CAS genesisWorld einsetzen, sind dadurch evtl. weitere, auch spezielle Ansichten verfügbar. Diese Ansichten sind bei den jeweiligen Modulen beschrieben.
Jede Ansicht zeigt immer aktuelle Daten, weil die Daten beim Öffnen der Ansicht aus der Datenbank abgerufen werden. Kollegen aktualisieren beispielsweise gerade Adressen, Ihre Kollegin setzt mehrere Aufgaben auf erledigt und ein neues Projekt wurde angelegt: Wenn Sie eine Ansicht öffnen, sehen Sie alle Datensätze und Felder mit dem aktuellen Stand.
Nicht in Ansichten gezeigte Datensätze finden Sie mit einer der Möglichkeiten für die Suche. Im Fenster Suche werden Treffer ebenfalls in einer Ansicht angezeigt.
Falls Sie einen Datensatz weder in einer Ansicht sehen noch mit einer Suche finden, können fehlende Rechte auf den Datensatz die Ursache sein. Fragen Sie dann eine Kollegin oder einen Kollegen, die den Datensatz sehen kann nach deren Rechten.
In einer Ansicht sehen Sie immer die Datensätze, auf die Sie Rechte haben.
Ansichten können Sie nur anlegen oder ändern, wenn Sie die erforderlichen Rechte für Navigatoren vom Administrator erhalten haben. Bei Listen sind außerdem Rechte auf Ansichtsformate erforderlich.
Rechte für Navigatoren und Ansichtsformate gelten auch für Verknüpfungsnavigatoren und Dokumentvorlagennavigatoren.
Die folgenden Funktionen sind immer möglich, auch wenn Sie keine Rechte zum Anlegen oder Ändern von Ansichten haben.
Um eine längere Zeit geöffnete Ansicht zu aktualisieren, klicken Sie im Menü Ansicht des Programmfensters auf Aktualisieren.
Die Sammlung von Merkmalen für eine Ansicht wird beim Anlegen der Ansicht festgelegt und kann bei jeder vorhandenen Ansicht als Eigenschaften der Ansicht auch ohne Rechte auf Navigatoren oder Ansichtsformate eingesehen werden.
Markieren Sie dafür die Ansicht und klicken Sie im Menü Ansicht des Programmfensters auf Eigenschaften.
Für jede Ansicht sind spezifische Merkmale als Eigenschaften vorhanden und bei der jeweiligen Ansicht beschrieben. Einige Eigenschaften sind bei jeder Ansicht vergleichbar.
Um die Sammlung von Merkmalen für eine Ansicht zu ändern, markieren Sie die Ansicht und klicken im Menü Ansicht des Programmfensters auf Eigenschaften
Die Einstellungen im Ansichtsassistenten und bei den Eigenschaften einer angelegten Ansicht sind immer gleich und abhängig vom Ansichtstyp.