Eigenschaften Kalenderansicht
Einstellungen für eine Kalenderansicht prüfen oder ändern Sie im Fenster Eigenschaften der Ansicht.
- Klicken Sie im Programmnavigator auf die gewünschte Ansicht.
Klicken Sie im Menü Ansicht auf Eigenschaften.
- Folgende besondere Einstellungen für Kalenderansichten sind im Register Ansicht vorhanden:
Register Datum Voreinstellungen
- Legen Sie fest, mit welchen Datum die Kalenderansicht geöffnet werden soll.
- In einer geöffneten Kalenderansicht verwenden Sie die Monatsansicht, das Menü Ansicht oder die Schaltflächen der Symbolleisten, um ein anderes Datum einzustellen.
- Beispielsweise ändern Sie das Datum in der Kalenderansicht mit der Monatsansicht und schließen dann die Ansicht.
- Wenn Sie die Kalenderansicht dann wieder öffnen, wird wieder die Einstellung im Register Datum Voreinstellung berücksichtigt.
Register Aktivitätsarten
- Legen Sie zunächst fest, welche Datensatz-Typen angezeigt werden sollen. Markieren Sie beispielsweise Termine und Urlaube.
Mit einem Filter lassen Sie nur bestimmte Datensätze anzeigen.
Das Symbol Filter öffnet das gleichnamige Fenster. In der Kalenderansicht werden die Daten angezeigt, die die Bedingungen des Filters erfüllen.
Wenn für Aktivitäten ein Filter angelegt ist und daher nur bestimmte Aktivitäten im Kalender angezeigt werden, wird über der Kalenderansicht eine Zeile mit dieser Information angezeigt.
Ist kein Filter angegeben, wird das zweite Symbol angezeigt. Mit diesem Symbol deaktivieren Sie ebenfalls einen vorhandenen Filter.
- Legen Sie mit Aktivitätssymbole anzeigen fest, ob bei jedem Eintrag in der Kalenderansicht das Symbole für den Datensatz-Typ angezeigt werden sollen.
Register Feiertage
Legen Sie fest, welche Feiertage speziell in dieser Kalenderansicht angezeigt werden sollen.
Die Einstellungen hier gelten nur für diese Kalenderansicht. Damit lassen Sie in verschiedenen Kalenderansichten unterschiedliche Feiertage anzeigen,
- wenn Sie beispielsweise in einem Bundesland arbeiten, aber in einem anderen Bundesland wohnen oder
- wenn Sie mit Kollegen aus anderen Ländern zusammen arbeiten.
Optionen
- Wie im Fenster Einstellungen/Register Feiertage heißt, dass die Feiertage angezeigt werden, die bei den Einstellungen festgelegt sind.
- Keine Feiertage anzeigen heißt, in dieser Kalenderansicht werden keine Feiertage markiert.
- Folgende Einstellung verwenden heißt, dass Sie nach dem Aktivieren der Option ein Land und Bundesland wählen, dessen Feiertage angezeigt werden sollen.
- Für Berechnungen bei Wiederholungen bzw. Serienterminen werden grundsätzlich Ihre Angaben verwendet, die in Sie im Fenster Einstellungen/Register Feiertage eingestellt haben.
Register Sonstige Eigenschaften
- Wählen Sie den Typ der Kalenderansicht. Nicht bei jedem Typ sind alle Einstellungen möglich.
- Wählen Sie bei ist der Wochenbeginn, mit welchem Tag die Woche anfängt.
- Wählen Sie bei Tage in der Wochenansicht, wie viele Tage in einer Wochenansicht angezeigt werden sollen, z. B. 4 Tage bei Teilzeit oder 14 Tage für den größeren Überblick.
- Wählen Sie bei erste sichtbare Uhrzeit, bei welcher Uhrzeit die Anzeige im Kalender beginnt. Nicht sichtbare Zeiten erreichen Sie mit der Bildlaufleiste.
- Wählen Sie bei Monate in der Jahresansicht, wie viele Monate eine Jahresansicht zeigen soll. Damit sind auch Jahresansichten für ein viertel oder ein halbes Jahr möglich.
- In den weiteren Registern finden Sie Eigenschaften, die bei vielen Ansichten vergleichbar sind.