Verknüpfungssuche

Diese Funktion ist nur in der Premium Edition verfügbar.

Mit der Verknüpfungssuche suchen Sie nach Datensätzen unter Berücksichtigung ihrer Verknüpfungen.

Zunächst wählen Sie einen Datensatz-Typ und geben Filterbedingungen für bestimmte Datensätze an. Dann geben Sie an, welche Verknüpfungen bei der Suche berücksichtigt werden sollen. Die Ergebnisse der Verknüpfungssuche zeigen die Datensätze, die die Bedingungen des Filters erfüllen und außerdem mit den entsprechenden Datensätzen verknüpft sind.

Schritt 1

Im ersten Schritt legen Sie einen Filter fest, um bestimmte Datensätze zu finden.

Geben Sie dann Filterbedingungen an.

Schritt 2

Nun legen Sie fest, welche verknüpften Datensätze berücksichtigt werden sollen. Dadurch wird die Menge der im Schritt 1 festgelegten Datensätze eingeschränkt. Nur noch die Datensätze werden gefunden, die mit einem der in Schritt 2 festgelegten Datensätze verknüpft sind.

Schritt 3

Wenn Sie die Einstellungen von Schritt 1 und Schritt 2 durchgeführt haben, berücksichtigten Sie bereits verknüpfte Datensätze.

Sie suchen nach Datensätzen (Schritt 1), die mit bestimmten anderen Datensätzen verknüpft sind oder auch nicht (Schritt 2)

UND

die außerdem mit bestimmten Datensätzen eines weiteren Datensatz-Typs verknüpft sind oder auch nicht (Schritt 3).

nach Datensätzen (Schritt 1), die entweder mit bestimmten anderen Datensätzen verknüpft sind oder auch nicht (Schritt 2)

ODER

mit bestimmten Datensätzen eines weiteren Datensatz-Typs verknüpft sind oder auch nicht (Schritt 3).

Die Einstellung UND/ODER ist also nur dann relevant, wenn Sie mehr als nur einen verknüpften Datensatz-Typ berücksichtigen möchten.

Beispiel: Filterbedingungen haben Sie für Adressen angegeben. Bei den Verknüpfungen haben Sie Termine und Verkaufschancen aktiviert.

UND: Ist diese Option aktiv, dann müssen die in Schritt 1 festgelegten Datensätze mehrere Verknüpfungen haben und zwar mindestens je eine Verknüpfung aus jedem Bereich, den Sie mit UND verbunden haben.

Für das Beispiel heißt das, die Adressen müssen sowohl mit Terminen als auch mit Verkaufschancen verknüpft sein.

Oder: Ist diese Option aktiv, dann müssen die bei den Filterbedingungen gesuchten Datensätze mit einem der verknüpften Datensätzen verknüpft sein.

Für das Beispiel heißt das, die Adressen müssen entweder mit Terminen oder mit Verkaufschancen oder mit beiden verknüpft sein.

Mit der Schaltfläche Weitere Bedingungen hinzufügen können Sie weitere Bereiche hinzufügen. Diese Bereiche werden mit den bereits vorhandenen Bereichen verbunden, wie in Schritt 3 beschrieben.

Beispiel: Suche nach Adressen von bestimmten Verkaufschancen und unerledigten Aufgaben

Sie suchen nach allen Firmen aus dem Postleitzahlbereich 7, für die eine Verkaufschance mit Produktpositionen vorhanden ist und außerdem unerledigte Aufgaben vorliegen.

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3