Identitäten

Ist eine natürliche Person in unterschiedlichen Funktionen oder Rollen mit einem Unternehmen verbunden, werden dafür in CAS genesisWorld üblicherweise mehrere Einzelkontakte bzw. Kontaktpersonen angelegt.

Über Identitäten werden diese mehrfach angelegten Adressen miteinander in Beziehung gesetzt, sodass in jeder dieser Adressen die Identität der verbundenen Adressen angezeigt wird.

Das Zuordnen von Identitäten für Adressen ist gleichermaßen im Desktop-Client und in CAS genesisWorld Web möglich.

Über Identitäten verbundene Adressen werden nicht als Dubletten betrachtet.

Ob sich Adressen als Identitäten kennzeichnen lassen, legt der Administrator in der Management Konsole fest.

Adressen als Identitäten kennzeichnen

Um Identitäten von Adressen festzulegen, haben Sie mehrere Möglichkeiten.

Wählen Sie dann mit bestehender Adresse, um im Fenster Suche eine vorhandene Adressen zuzuordnen.

Oder wählen Sie mit neuer Adresse, um im folgenden Datensatzfenster eine neue Adresse anzulegen.

Im Register Identitäten einer Adresse lassen sich Identitäten mit Adresse(n) hinzufügen bzw. Adresse(n) entfernen ebenfalls ändern.

Register Identitäten

Das Register Identitäten wird angezeigt, wenn der geöffneten Adresse mindestens eine weitere Adresse als Identität zugeordnet ist. Die Anzahl der zugeordneten Adressen wird im Titel des Register angezeigt.

Im Register Identitäten wird direkt unter den Registern ein Hinweis angezeigt, wenn die Felder Name, Vorname oder Geburtstag der Identitäten voneinander abweichen.

Das Register Identitäten enthält eine Verknüpfungsansicht mit den üblichen Funktionen.