Automatiken für Adressen
Verschiedene Felder in Adressen werden automatisch ausgefüllt, je nach Ihren Einträgen in anderen Feldern.
Automatisch ausgefüllt wird immer, wenn ein Feld noch keine Eingabe enthält.
Eine vorherige Eingabe bei den Feldern Anrede und Briefanrede wird überschrieben, wenn
- der vorherige Wert einer Vorgabe entspricht
- und Sie beispielsweise Geschlecht, Land oder Vorname ändern
- und sich daher eine neue eindeutige Vorgabe für Anrede oder Briefanrede ergibt.
Vorgaben und manuelle Eingaben
- Jede automatische Vorgabe für Geschlecht, Anrede und Briefanrede können Sie überschreiben. Wenn mehrere Vorgaben möglich sind, wird der erste passende Wert eingetragen, den Sie über eine Dropdown-Liste ändern.
- Einträge im Feld Land erfolgen immer durch Wahl aus der Dropdown-Liste. Falls ein Eintrag nicht den möglichen Einträgen der Dropdown-Liste entspricht, wurden Adressen möglicherweise importiert oder längere Zeit nicht aktualisiert. Dann sind die Automatiken nicht möglich.
- Ändern Sie Einträge in den Feldern Vorname, Nachname oder Geschlecht, dann werden neue Vorgaben eingetragen – falls der vorherige Wert einer Vorgabe entspricht. Wurde der vorherige Wert manuell eingetragen, werden diese Eingaben nicht überschrieben.
Wie funktioniert was?
Vorname, Geschlecht, Anrede und Land
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Land den Eintrag für diese Adressen mit der Eingabehilfe, wenn die Vorgabe nicht richtig ist.
Im Feld Land ist als Vorgabe beim Anlegen einer Adresse das Land (Standard) eingetragen, dass im Fenster Einstellungen im Register Adressen festgelegt ist.
- Geben Sie einen Vornamen ein.
Das Feld Geschlecht wird bei Einzelkontakten und Kontaktpersonen automatisch ausgefüllt.
Das Feld Anrede wird automatisch ausgefüllt.
- Wenn Sie das Feld Geschlecht leer lassen oder sonstige - etwa für eine Familie - wählen, geben Sie die Anrede manuell ein.
Bei den Automatiken für Geschlecht und Anrede gelten folgende Regeln:
- Kann der Vorname eindeutig einer Frau oder einem Mann zugeordnet werden, wird männlich oder weiblich im Feld Geschlecht eingetragen.
- Passend zum Geschlecht und zum Feld Land der Adresse wird das Feld Anrede für viele Länden ausgefüllt.
- Ist ein Vorname nicht eindeutig männlich oder weiblich, werden die Felder Geschlecht und Anrede nicht ausgefüllt.
Der Administrator kann auch für den Eintrag sonstige beim Feld Geschlecht eine Anrede bzw. Briefanrede festlegen.
Land, Geschlecht und Briefanrede
Das Feld Geschlecht muss bereits ausgefüllt sein.
Das Feld Land muss bereits ausgefüllt sein.
- Geben Sie den Nachnamen ein.
Das Feld Briefanrede wird automatisch ausgefüllt.
Dieses Feld verwenden Sie in Mailings und in Anschreiben mit Microsoft Word als Seriendruckfeld.
Bei den Automatiken für die Briefanrede gelten folgende Regeln:
- Das Feld Briefanrede wird passend zum Geschlecht und zum Feld Land ausgefüllt.
- Vorgaben für die Briefanrede sind für folgende Länder im Standard vorhanden: Deutschland, Österreich, Schweiz (deutsche Werte), Italien, Spanien, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Niederlande, Ungarn, Türkei, Rumänien, Tschechische Republik.
Bevorzugte Sprache und mehrerer Amtssprachen in einem Land
In verschiedenen Ländern gilt mehr als eine Amtssprache, beispielsweise in der Schweiz oder in Belgien.
Auch dann ist das automatische Ausfüllen der Felder Anrede und Briefanrede möglich. Dabei wird Land und Geschlecht sowie ein weiteres Feld berücksichtigt. Dies kann das Feld Bevorzugte Sprache sein.
Damit mehrere Amtssprachen berücksichtigt werden, muss der Administrator bestimmte Anpassungen vornehmen und festlegen, welches zusätzliche Feld berücksichtigt werden soll. Fragen Sie Ihren Administrator.
Das Feld Geschlecht muss bereits ausgefüllt sein.
Das Feld Land muss bereits ausgefüllt sein.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Bevorzugte Sprache, in welcher Amtssprache die Kommunikation bei dieser Adresse stattfinden soll.
Nun gelten bei den Automatiken für Anrede und Briefanrede folgende Regeln:
- Die Felder Anrede und Briefanrede werden passend zum Geschlecht und zum Feld Bevorzugte Sprache ausgefüllt.
- Wird für das Land im Feld Bevorzugte Sprache kein passender Wert für die Anrede und Briefanrede gefunden, werden die Vorgaben nach den Feldern Geschlecht und Land eingetragen.
Informationen und Einstellungen für Sie als Anwender
- Im Feld Land ist beim Anlegen einer Adresse eine Vorgabe eingetragen. Dies Vorgabe legen Sie als Land (Standard) im Fenster Einstellungen im Register Adressen fest.
Was legt der Administrator fest?
Der Administrator legt Vorgaben und Einstellungen fest, die teilweise bei Bedarf erweiterbar sind.
- Viele Eingabehilfen in CAS genesisWorld sind in allen Sprachen vorhanden, in denen CAS genesisWorld verfügbar ist. Sind weitere Einträge bei Eingabehilfen nötig, können diese durch den Administrator festgelegt werden.
- Mehrsprachige Eingabehilfe setzen voraus, dass die jeweiligen Sprachpakete durch den Administrator installiert wurden. In welchen Sprachen Sie als Anwender mit CAS genesisWorld arbeiten können und welche Sprachpakete installiert sind, sehen Sie bei der Anmeldung an CAS genesisWorld in der Dropdown-Liste für die Auswahl der Sprache.
- Viele Zuordnung etwa von Vorname und Anrede oder Land, Geschlecht und Briefanrede sind in speziellen Dateien gespeichert. Diese Dateien kann der Administrator anpassen und erweitern.