Adresszeilen, Adresskopf, Briefanrede, Anredezeile

Adresszeilen: Seriendruckfeld

Wenn Sie das Element Adresszeilen1-7 als Seriendruckfeld in ein Anschreiben oder ein anderes Dokument wie etwa einen Bericht einfügen, werden alle Seriendruckfelder für eine vollständige Anschrift im In- oder Ausland gleichzeitig eingefügt.

Das Seriendruckfeld ist für Geschäfts-, Liefer- bzw. Privatanschrift vorhanden. Adresszeilen für diese Anschriften lassen sich ebenfalls einzeln einfügen.

Die Anschrift wird individuell für jedes Anschreiben erstellt. Je nach Adresse können sich weniger als 7 Zeilen für die Anschrift ergeben.

Die passende postalische Anschrift je nach In- oder Ausland wird nach 2 Bedingungen erstellt: Berücksichtigt wird das Feld Land im Datensatz Adresse und das Land des Absenders aus der Einstellung für Land (Standard).

Das Land des Empfängers wird dann eingefügt, wenn sich das Land des Absenders vom Land des Empfängers unterscheiden.

Ist bei Empfängern aus dem Ausland das Feld Land im Datensatz Adresse eingetragen, dann wird diese Einstellung berücksichtigt. Ansonsten wird die Einstellung für das Land (Standard) verwendet.

Für das Land des Absenders wird immer die Vorgabe für das Land (Standard) verwendet.

Zusätzlich werden die Felder für die Anschrift je nach dem Land des Empfängers angeordnet. Wenn Sie das Anschreiben in Microsoft Word erstellen, werden so für deutsche Adressen die Vorgaben für eine deutsche Anschrift, für englische Adressen die Vorgaben für eine englische Anschrift usw. berücksichtigt. Das gleiche Anschreiben an Empfänger aus Deutschland, England und Niederlande enthält dann jeweils die richtige postalische Anschrift.

Der Inhalt des Eintrags Adresszeilen1-7 als Seriendruckfeld ist aus einzelnen Feldern der Anschrift zusammengestellt, die im Datensatz Adresse enthalten sind. Diese Zusammenstellung lässt sich durch den Administrator nach den Anforderungen Ihres Unternehmens ändern.

Briefanrede: Feld einer Adresse und Seriendruckfeld

Die Briefanrede in einem Serienbrief lassen Sie automatisch erzeugen oder Sie verwenden bei bestimmten Anschreiben eine individuelle Briefanrede.

Mit Automatiken werden Vorgaben für die Briefanrede eingetragen.

Eine individuelle Briefanrede ist bei Kontaktpersonen oder Einzelkontakten möglich. Beispielsweise haben Sie bei gut bekannten speziellen Adressen im Feld Briefanrede "Lieber Kollege ..." oder "Liebe Geschäftspartnerin ..." eingegeben.

Wenn Sie das Seriendruckfeld Briefanrede in der Dokumentsprache verwenden, werden das Feld Geschlecht im Datensatz der Adresse und das Feld Dokumentsprache des Anschreibens mit einer Automatik berücksichtigt.

Adresskopf: Seriendruckfeld

Wenn Sie das Element Adresskopf als Seriendruckfeld in ein Anschreiben einfügen, werden gleichzeitig alle Seriendruckfelder für den Briefkopf eines Anschreibens eingefügt.

Der Inhalt des Eintrags Adresskopf als Seriendruckfeld ist aus einzelnen Feldern der Adresse zusammengestellt. Diese Zusammenstellung lässt sich mit Anpassungen in der Datei gWAutoText.dot durch den Administrator nach den Anforderungen Ihres Unternehmens ändern.

Anredezeile: Seriendruckfeld

Wenn Sie das Element Anredezeile als Seriendruckfeld in ein Anschreiben einfügen, wird die Anrede und entweder der Name einer Empfängerin oder eines Empfängers oder eines Unternehmens eingefügt - je nach der Adresse des Empfängers.