Die Felder Typ und Status sind prinzipiell bei allen Datensatz-Typen einsetzbar.
Typ und Status sowie die entsprechenden Funktionen sind nur in der Premium Edition verfügbar. Alle Einstellungen dafür legt der Administrator in der Management Konsole fest.
Bei speziellen Datensatz-Typen für Ihr Unternehmen können die Felder Typ und Status ebenfalls enthalten sein.
Mit diesen beiden Feldern, den dazugehörigen Eingabehilfen und darauf aufbauenden Funktionen lassen sich unterschiedliche Prozesse im Unternehmen einfacher und schneller gestalten.
Verschiedene Adressen werden einheitlich erfasst: Im Feld Typ sind folgende Einträge möglich: Kunde, Lieferant oder Mitarbeiter.
Je nach dem gewählten Eintrag im Feld Typ werden im Feld Status andere Einträge angezeigt.
Durch die Eingabehilfen der Felder sind beim passenden Typ auch immer die passenden Status möglich.
Je nach Typ bzw. Status im Datensatz Adresse werden bestimmte Felder zu Pflichtfeldern.
Durch eindeutig festgelegte Werte bei Typ oder bei Status, durch notwendige Eingaben bei Pflichtfeldern oder in weiteren speziellen Feldern lassen sich Listen für bestimmte Teams oder Abteilungen erstellen.
Wenige einfache Filterbedingungen sind ausreichend. In Listen lassen sich die wichtigen Felder für entsprechende Arbeitsabläufe anzeigen.
Welche Felder angezeigt werden, stellen Sie über Ansichtsformate ein. Die Listen und Ansichtsformate können durch den Administrator vorgegeben werden.
Je nach gewähltem Wert im Feld Typ werden im Datensatzfenster bestimmte Register ausgeblendet oder zusätzliche Register eingeblendet.
Bei manchen Feldern ist nur eine Auswahl möglich, bei anderen können Sie mehrere Einträge wählen. Eingabehilfen ermöglichen auch die Anzeige von Werten in mehreren Sprachen.