Doppelliste
Register Datenauswahl
In diesem Register wird eingestellt, welche Daten die Ansicht zeigen soll.
- Wählen Sie Datensatz-Typ 1 und Datensatz-Typ 2.
Bei Datensatz-Typ 2 werden in der Doppelliste immer die Datensätze angezeigt, die mit den Datensätzen des Datensatz-Typs 1 verknüpft sind.
Für Datensatz-Typ 1 und Datensatz-Typ 2 können Sie jeweils Filter festlegen.
- Wählen Sie, welche Verknüpfungen berücksichtigt werden sollen.
Firmen und Kontaktpersonen werden angezeigt, wenn Sie Adressen bei Datensatz-Typ 1 und Datensatz-Typ 2 einstellen und Firma/Kontaktperson aktivieren.
- Bei Aktion bei Doppelklick auf einer Zeile legen Sie fest, ob Sie das Datensatzfenster wählen oder ob ein bestimmtes Datensatzfenster geöffnet werden soll.
Register Ansichtsformat
Bei jedem Feld in der Doppelliste und im Register Ansichtsformat wird angezeigt, zu welchem Datensatz-Typ ein Feld gehört.
Für Doppellisten sind spezielle Ansichtsformate vorhanden. Ein solches Ansichtsformat wird automatisch beim Anlegen einer Doppeliste aus den Standard-Ansichtsformaten erstellt, die für die beiden Datensatz-Typen eingestellt sind. Das automatisch erstellte Ansichtsformat wird ebenfalls automatisch unter dem Namen Standard gespeichert.
In Doppellisten können Sie das Ansichtsformat teilweise auch ohne Rechte bearbeiten.
Rechte für Ansichtsformate
Folgende Rechte für können für Sie als Benutzer eingestellt sein.
- Ohne Rechte für Navigatoren können auch keine Ansichtsformate bearbeitet werden.
- Ansichtsformate nicht ändern heißt, dass Sie als Anwender die durch den Administrator eingestellten Ansichtsformate verwenden müssen. Ohne Rechte für Ansichtsformate können Sie eine Liste temporär ändern.
- Mit Eigene Ansichtsformate anlegen und bearbeiten werden entsprechende Funktionen dafür angezeigt.
- Mit Eigene und öffentliche Ansichtsformate anlegen und bearbeiten können Sie Ansichtsformate auch öffentlich für andere speichern.
Öffentliche Standard-Ansichtsformate können nur durch den Administrator angelegt oder bearbeitet werden. Ein öffentliches Standard-Ansichtsformat wird durch den Administrator als änderbare oder nicht änderbare Vorgabe für jeden Datensatz-Typ eingestellt.
- Das Standard-Ansichtsformat wird verwendet, wenn für eine Liste kein spezielles Ansichtsformat eingestellt ist. Beispiele dafür sind die Anzeige von Treffern im Fenster Suche oder Kontaktpersonen im Datensatz einer Firma.
- Standard-Ansichtsformate können Sie für sich selbst festlegen, wenn dies vom Administrator erlaubt wurde.
Folgende Funktionen sind möglich.
- Ohne Rechte auf Navigatoren oder wenn Sie Navigatoren wählen dürfen und ohne Rechte auf Ansichtsformate können Sie ein anderes öffentliches Ansichtsformat laden.
Diese Funktion ist nur über das Kontextmenü der Listenansicht möglich.
- Dürfen Sie eigene Navigatoren anlegen und bearbeiten und ohne Rechte auf Ansichtsformate können Sie ebenfalls ein anderes öffentliches Ansichtsformat über das Kontextmenü laden.
Außerdem können Sie im Register Ansichtsformat der Eigenschaften der Doppelliste für das Ansichtsformat Standard die angezeigten Felder ändern.
Dieses Ansichtsformat Standard wurde ja automatisch erstellt und gilt nur für Doppellisten mit den zwei angezeigten Datensatz-Typen. Ohne Rechte auf Ansichtsformate wird das Ansichtsformat Standard automatisch als privates Ansichtsformat gespeichert.
- Mit Rechten für eigene oder öffentliche Ansichtsformate sind die weiteren üblichen Rechte verfügbar.