Navigatoren
Ein Navigator enthält Ordner und Ansichten sowie deren Anordnung in einer Baumstruktur.
Ein Navigator kann neu angelegt, geöffnet, gespeichert, gelöscht und umbenannt werden. Ein Navigator lässt sich auch exportieren oder wieder importieren. So können Navigatoren zwischen Anwendern ausgetauscht werden.
Hinweise
Nur wenn Sie die erforderlichen Rechte vom Administrator erhalten haben, können Sie einen anderen Navigator laden, Navigatoren anlegen oder bearbeiten und haben Zugriff auf die entsprechenden Funktionen.
Bevor Sie als Benutzer öffentliche Navigatoren mit Fachbereichen ändern, fragen Sie bitte Ihren Administrator.
Bevor Sie als Administrator öffentliche Navigatoren mit Fachbereichen ändern, informieren Sie sich bitte in der Online-Hilfe der Management Konsole.
Rechte für Navigatoren
Folgende Rechte für Navigatoren können für Sie als Benutzer eingestellt sein.
- Navigatoren nicht ändern heißt, dass Sie durch den Administrator eingestellte Navigatoren verwenden müssen.
- Navigatoren wählen heißt, dass Sie aus mehreren verfügbaren Navigatoren wählen können, diese aber nicht ändern und keine eigenen Navigatoren anlegen können.
- Eigene Navigatoren anlegen und bearbeiten heißt, dass Sie verfügbare Navigatoren wählen sowie eigene Navigatoren anlegen und ändern können.
- Öffentliche Navigatoren anlegen und bearbeiten heißt, dass Sie öffentliche Navigatoren anlegen, bearbeiten und vorhandene Navigatoren als öffentliche Navigatoren speichern dürfen.
Öffentliche Navigatoren sind für alle Anwender von CAS genesisWorld zugänglich.
Wenn ein öffentlicher Startnavigator oder zusätzlicher Navigator umbenannt wird, informieren Sie den Administrator. Für umbenannte öffentliche und von mehreren Benutzern vorgegebene Navigatoren sind vermutlich zusätzliche Einstellungen in der Management Konsole notwendig.
Diese Rechte gelten für alle Navigatoren, die in CAS genesisWorld vorhanden sind.
Durch einen Benutzer mit den erforderlichen Rechten geänderte Navigatoren sind für andere Benutzer in CAS genesisWorld verfügbar, wenn CAS genesisWorld neu geöffnet wird.
Welche Navigatoren lassen sich unterscheiden?
- Der Programmnavigator wird im linken Teil des Programmfensters angezeigt. Dieser Navigator kann beliebige Ordner und Ansichten enthalten.
Der Administrator kann für Benutzer aus Fachbereichen wie Einkauf, Vertrieb, Support usw. einzelne Ansichten eines Programmnavigators oder einen ganzen Programmnavigator für bestimmte Benutzer oder Gruppen festlegen. Je nach Ihrem Fachbereich sind dann Ansichten für Sie vorgegeben.
Wenn Sie einen öffentlichen Navigator mit Fachbereichen speichern, sehen Sie nach dem Speichern immer nur die Ansichten mit für Sie vorgegebenen Fachbereichen.
- Der Verknüpfungsnavigator ist in der Ansicht Akte und im Register Akte im Datensatzfenster enthalten. Dieser Navigator enthält einen Eintrag Akte mit den wichtigsten Verknüpfungen dieses Datensatz-Typs und Listen verknüpfter Datensätze eines bestimmten Datensatz-Typs.
- Der Dokumentvorlagennavigator ist beim Anlegen von Dokumenten und Bearbeiten von Vorlagen verfügbar und enthält Ordner und Ansichten für Dokumentvorlagen.
Öffentlichen Navigator als Grundlage verwenden
Wenn Sie als Benutzer einen öffentlichen Navigator verwenden, können Sie diesen Navigator möglicherweise nicht ändern. Wenn Sie eigene Navigatoren anlegen und ändern dürfen, können Sie den öffentlichen Navigator aber als Grundlage für einen eigenen Navigator verwenden. Das folgende Vorgehen ist dann bei jedem Navigator möglich.
- Speichern Sie den geöffneten öffentlichen Navigator unter einem beliebigen Namen.
Nun ist dieser Navigator kein öffentlicher Navigator mehr.
- Ändern Sie den Navigator nach Ihren Anforderungen und speichern Sie den Navigator danach noch einmal.
Gut zu wissen
- Der Navigator mit dem Namen Autostart wird automatisch immer dann verwendet, wenn kein spezieller Navigator eingestellt ist.
- Wenn Sie einen Ordner oder eine Ansicht in einem Navigator absichtlich oder versehentlich löschen, dann löschen Sie damit Informationen, wie Daten angezeigt werden. Damit löschen Sie aber keine Datensätze. Die Datensätze sind nach wie vor in der Datenbank vorhanden.
- Navigatoren werden üblicherweise in der Datenbank gespeichert. So können Sie mit "Ihrem" Navigator arbeiten, auch wenn Sie sich an einem anderen Rechner anmelden. Ein Navigator kann auch als Datei gespeichert werden, dabei haben Programmnavigatoren, Verknüpfungs- und Dokumentvorlagennavigatoren unterschiedliche Dateinamenserweiterungen (Extensions).
Funktionen für Navigatoren
- Funktionen für den Navigator sind in jedem Navigator über das Kontextmenü verfügbar.
- Die Reihenfolge der Ordner und Ansichten im Navigator ändern Sie mit Drag & Drop.
Klick auf den hellen Pfeil neben einem Ordner klappt den Ordner auf und zeigt alle enthaltenen Ansichten bzw. weitere Ordner. Klick auf den dunklen Pfeil klappt den Ordner wieder zu.
- Klick auf einen Ordner zeigt im Anzeigebereich rechts die Ansichten im Ordner. Klick auf eine Ansicht zeigt rechts im Anzeigebereich die Daten dieser Ansicht.
Spezielle Funktionen für Navigatoren