Gruppen
Gruppen enthalten Benutzerkonten oder Ressourcen als Mitglieder mit gemeinsamen Einstellungen und Vorgaben.
Kriterien können Zuständigkeiten, gleiche Rechte oder Arten der Zusammenarbeit sein. Beispielsweise ist jede Abteilung eine Gruppe, alle Kolleginnen und Kollegen mit dem Recht für das Auflösen von Dubletten bei Adressen sind eine Gruppe oder eine weitere Gruppe besteht aus allen Fahrzeugen, die als Ressourcen vorhanden sind. Eine Gruppe kann auch Mitglied einer anderen Gruppe sein. Als Anwender von CAS genesisWorld sind Sie üblicherweise zusammen mit anderen Anwendern einer oder mehreren Gruppen zugeordnet.
Folgende Einstellungen legt der Administrator fest:
- Gruppen werden nach verschiedenen Kriterien angelegt.
- Fremdzugriffsrechte werden auch zwischen Gruppen festgelegt.
- Fremdzugriffsrechte in einer Gruppe werden für jedes Mitglied auf ein anderes Mitglied festgelegt.
Durch Gruppen können evtl. eingestellte Fremdzugriffsrechte erweitert werden. Für Sie als Anwender ergeben sich diese Folgen:
- Benutzer mit vollständigen Rechten in einer Gruppe sehen sich gegenseitig beim Wählen von Teilnehmern.
- Wenn sich Benutzer sehen können, dann haben sie auch auf die Datensätze der anderen Mitglieder der Gruppe zumindest lesende Rechte, außer bei den persönlichen und vertraulichen Datensätzen.
- Hat ein Mitglied weniger Rechte innerhalb der Gruppe, dann kann dieser Benutzer weder Benutzer der Gruppe als Teilnehmer wählen, noch die Daten der anderen Gruppenmitglieder sehen.
Funktionen
- Zugriffsrechte aufgrund Gruppenzugehörigkeit können Sie deaktivieren, wenn dies durch den Administrator erlaubt wurde.
- Tragen Sie eine Gruppe als Teilnehmer ein, dann vergeben Sie Besitzrechte für mehrere Kolleginnen und Kollegen gleichzeitig.