Einstellungen Allgemein Fremdzugriff

In diesem Fenster stellen Sie die allgemeinen Fremdzugriffsrechte ein. Diese Rechte können für alle Datensatz-Typen und Benutzer eingestellt werden. Die Zugriffsrechte lassen sich abstufen.

Wenn Sie einen Datensatz angelegt haben, besitzen Sie vollständige Rechte an diesem Datensatz. Diese vollständigen Rechte bleiben erhalten, auch wenn Sie nicht mehr Teilnehmer an diesem Datensatz sind und den Datensatz delegiert haben. Sie verlieren nur dann alle Rechte an diesem Datensatz, wenn der Fremdzugriff von einem anderen Teilnehmer auf persönlich gesetzt wird.

So öffnen Sie das Fenster Fremdzugriff ändern:

Klicken Sie im Menü Extras auf Einstellungen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Fremdzugriff ändern.

Wählen Sie den oder die Benutzer aus, denen Sie Zugriffsrechte erteilen möchten

Hier werden im oberen Teil alle Benutzer angezeigt. Wenn ein Benutzer keine Fremdzugriffsrechte hat, ist das Symbol vor einem Benutzer grau. Wenn ein Benutzer Fremdzugriffe hat, ist das Symbol farbig.

Beim Markieren mehrerer Benutzer werden keine Rechte angezeigt, da diese unterschiedlich sein können und keine eindeutige Anzeige möglich ist.

Stellen Sie die Zugriffsrechte ein

Schaltfläche Erweitert

Beispiel
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Vorstandssekretariat sollen auch Zugriff auf vertrauliche Termine des Vorstands haben. Bestimmte andere Personen sollen bei den Terminen des Vorstands Zeiten im Kalender einsehen können, aber nicht den Inhalt eines Termins.

Zugriffsrechte aufgrund Gruppenzugehörigkeit deaktivieren

Als Anwender von CAS genesisWorld sind Sie evtl. zusammen mit anderen Anwendern einer oder mehreren Gruppen zugeordnet. Daraus ergeben sich ebenfalls Rechte.