Empfänger lassen sich zu Mailings auf verschiedene Arten hinzufügen und verwalten.
Ein Verteiler ist eine Sammlung von Adressen. Mit Verteilern können Sie verschiedene Listen von Empfängern anlegen und verwalten.
Wenn Sie einen Verteiler verwenden möchten, legen Sie das Mailing aus einer Liste von Verteilern oder dem geöffneten Datensatz des Verteilers an.
Verteiler lassen sich nicht zu einem bereits angelegten Mailing hinzufügen.
Das Fenster Dokument erstellen aus öffnet sich.
Das Fenster Mailing neu anlegen öffnet sich.
Zusätzlich öffnet sich das Fenster Empfänger wählen mit allen Adressen, die durch den Verteiler hinzugefügt wurden. Die Liste der Empfänger können Sie anpassen.
Wenn Sie Listen von Empfängern in Ansichten verwalten möchten, können Sie das Mailing aus einer solchen Ansicht erstellen.
Das Fenster Dokument erstellen aus öffnet sich.
Das Fenster Mailing neu anlegen öffnet sich.
Zusätzlich öffnet sich das Fenster Empfänger wählen, in dem Sie alle hinzugefügten Adressen sehen. Die Liste der Empfänger können Sie anpassen.
Klicken Sie hinter dem Feld Empfänger auf Ändern, um die Empfänger des Mailings festzulegen.
Das Fenster Empfänger wählen öffnet sich.
Klicken Sie auf Empfänger hinzufügen.
Das Fenster Suche: Adressen öffnet sich.
Wenn Sie Empfänger wieder aus der Liste löschen möchten, dann markieren Sie die Empfänger und wählen Empfänger aus der Liste entfernen oder drücken die Taste Entf.
Diese Adressen sind nach dem Speichern automatisch mit dem Mailing verknüpft.
Die Felder für Weitere Empfänger werden zunächst nicht angezeigt und lassen sich durch die Schaltfläche unter dem Feld Empfänger einblenden.
Hier können Sie feste Empfänger in die Felder An, CC oder BCC eintragen. Diese Empfänger erhalten jede der versendeten E-Mails. Die Wahl der Empfänger erfolgt wie beim Schreiben einer E-Mail mit CAS genesisWorld.