Verteiler anlegen/bearbeiten

Ein Verteiler ist eine Sammlung von Adressen, die Sie z. B. für ein Mailing verwenden können. Verteiler sind ein eigener Datensatz-Typ und bieten alle Standardfunktionen für Datensätze in CAS genesisWorld. Für Verteiler können Sie ebenfalls Listenansichten oder Akten anlegen.

Die Funktionen zum Anschreiben eines gesamten Verteilers und zum Drucken der Adressen sind nur verfügbar, wenn Sie die erforderlichen Rechte vom Administrator erhalten haben.

Gut zu wissen

Die Darstellung und das Verhalten der Felder kann von der eingesetzten Edition und den Einstellungen des Administrators abhängen.

Hinweise

Die Adressen eines Verteilers sind nicht mit dem Verteiler verknüpft. Um einen Verteiler mit einem anderen CAS genesisWorld-Datensatz zu verknüpfen, verwenden Sie die Schaltflächen Neue Verknüpfung bzw. Verknüpfen mit. Diese verknüpften Datensätze sehen Sie dann in der Akte eines Verteilers.

Wenn Dokumente wie Serienbriefe oder Mailings mit einem Verteiler versendet werden, dann werden diese Dokumente automatisch mit dem Verteiler verknüpft.

Register Allgemein

Im Register Allgemein tragen Sie allgemeine Informationen zum Verteilerdatensatz ein und fügen Adressen zum Verteiler hinzu.

Leitfäden mit der Dokumentation von Erweiterungen finden Sie unter CAS Produkt-Dokumentation oder in dieser Online-Hilfe.

Dieses Feld verfügt über einen Editor.

Verteilerstatus

Über den Verteilerstatus halten Sie fest, in welcher Bearbeitungsphase der Verteiler sich gerade befindet.

Das Feld Verteilerstatus kann folgende Werte enthalten:

Adressen hinzufügen

Im unteren Bereich des Fensters im Register Allgemein finden Sie eine Liste mit den Adressen, die im Verteiler enthalten sind.

 Mit der Schaltfläche Adresse(n) hinzufügen fügen Sie Adressen zum Verteiler hinzu.

Das Feld wird zu einem Suchfeld, wenn die SmartSearch aktiv ist.

Ohne SmartSearch öffnet sich das Fenster Suche, in dem Sie Adressen nach einer Suche mit folgenden beiden Schaltflächen übernehmen.

Mit der Schaltfläche Übernehmen & Weiter fügen Sie die markierten Adressen zum Verteiler hinzu. Das Fenster Suche bleibt für eine weitere Suche geöffnet.

Mit der Schaltfläche Übernehmen & Schließen fügen Sie die markierten Adressen zum Verteiler hinzu und schließen das Fenster Suche.

Mit der Schaltfläche Adresse(n) entfernen entfernen Sie die markierten Adressen aus dem Verteiler.

Mit der Schaltfläche Neue Adresse können Sie eine neue Adresse anlegen, die nach dem Speichern im Verteiler enthalten ist.

Mit der Schaltfläche Verteiler hinzufügen können Sie Adressen anderer Verteiler zum aktuellen Verteiler hinzufügen.

Das Feld wird zu einem Suchfeld, wenn die SmartSearch aktiv ist.

Ohne SmartSearch öffnet sich ein Fenster mit den vorhandenen Verteilern. Markieren Sie einen oder mehrere Verteiler. Die Adressen dieser Verteiler werden dem aktuellen Verteiler hinzugefügt.

Mit der Schaltfläche Verteiler abziehen können Sie Adressen anderer Verteiler aus dem aktuellen Verteiler entfernen.

Ein Fenster mit den vorhandenen Verteilern öffnet sich. Markieren Sie einen oder mehrere Verteiler. Die Adressen dieser Verteiler werden aus dem aktuellen Verteiler entfernt.

Berichte öffnet ein Fenster, in dem Sie eine Vorlage für einen Bericht wählen.

Spezielle Funktionen für Verteiler

Für Verteiler stehen Ihnen spezielle Funktionen zur Verfügung, z. B. Verteiler aus Listenansichten erstellen.

Weitere Register

Im Register Akte werden die Verknüpfungen des Verteilers mit anderen Datensätzen in CAS genesisWorld angezeigt.

Im Register Journal wird im Register Verteiler protokolliert, wann eine Adresse einem Verteiler hinzugefügt bzw. aus einem Verteiler entfernt wurde.