Termineinladung nach CAS genesisWorld übernehmen

Termineinladungen in Verbindung mit CAS genesisWorld lassen sich auch in Microsoft Outlook zu- oder absagen. Voraussetzungen hierfür sind:

Der Desktop-Client von CAS genesisWorld muss nicht installiert sein.

iCal-Dateien mit einer Serie werden von CAS genesisWorld nicht unterstützt. Wird eine iCal-Datei mit einer Serie aus CAS genesisWorld exportiert, dann ist nur der markierte Termin in der iCal-Datei vorhanden. Wird eine iCal-Datei mit einer Serie z. B. von Microsoft Outlook in CAS genesisWorld importiert, dann erhalten Sie einen Hinweis. Einen solchen Hinweis erhalten Sie ebenfalls beim Zusagen oder beim Zusagen zu einer Serie unter Vorbehalt mit dem Add-In für Microsoft Outlook, weil auch in diesem Fall die iCal-Datei nicht in CAS genesisWorld übernommen werden kann.

Einladungsmanagement von Microsoft Outlook

Microsoft Outlook verfügt über ein eigenes Einladungsmanagement.

Wenn Sie die Funktionen von Microsoft Outlook verwenden, wird der Termin nur im Kalender von Microsoft Outlook verwaltet und aus dem E-Mail-Postfach gelöscht. Im Kalender von Microsoft Outlook vorgenommene Einstellungen haben keine Auswirkungen auf den Termin in CAS genesisWorld.

Falls Sie einen Termin von CAS genesisWorld zusätzlich in einem Kalender von Microsoft Outlook eintragen, können Sie einmal die Einladungsfunktionen von Microsoft Outlook zusätzlich verwenden. In diesem Fall wird aber ebenfalls die Einladung aus Ihrem Posteingang gelöscht. Die Funktionen zum Übertragen der Einladung nach CAS genesisWorld sind dann nicht mehr verfügbar.

Verwenden Sie deshalb die Funktionen des CAS Outlook Add-ins, um den Termin in CAS genesisWorld zu verwalten.

Funktionen in Microsoft Outlook für CAS genesisWorld

In Microsoft Outlook sind mit dem CAS Outlook Add-in die Funktionen Zusagen, Mit Vorbehalt und Ablehnen für Termine von CAS genesisWorld vorhanden.

Wenn Sie diese Funktionen des CAS Outlook Add-in verwenden, wird der Termin nach einer Zu- oder Absage nicht aus dem E-Mail-Postfach gelöscht.

Der Termin wird nicht in in den Kalender von Microsoft Outlook übernommen, sondern durch jede Funktion Zusagen, Mit Vorbehalt und Ablehnen nach CAS genesisWorld übertragen und geändert.

Mit Zusagen akzeptieren Sie den Termin. Der Termin wird fest in Ihren CAS genesisWorld-Kalender eingetragen und der Organisator erhält eine Benachrichtigung per E-Mail.

Einen zugesagten Termin können Sie nachträglich absagen, sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können. Der Organisator erhält in diesem Fall eine Absage per E-Mail und der Termin wird aus Ihrem Kalender gelöscht.

Mit Ablehnen lehnen Sie den Termin ab. Der Termin wird nicht in Ihren Kalender eingetragen und der Organisator erhält eine Absage per E-Mail.

Einen abgesagten Termin können Sie nachträglich über die E-Mail wieder zusagen, allerdings erhalten Sie nach einer Absage keine Aktualisierungen zu dem Termin mehr. Die Ihnen vorliegenden Informationen zum Termin sind somit möglicherweise bereits veraltet.

Mit Vorbehalt wählen Sie, wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie an diesem Termin teilnehmen können. Der Termin wird in Ihren Kalender eingetragen und im Feld Teilnehmer wird Ihr Name mit einem Fragezeichen markiert. Der Organisator erhält eine Benachrichtigung per E-Mail.

Einen mit Vorbehalt zugesagten Termin können Sie nachträglich zusagen oder absagen. Der Organisator wird in jedem Fall per E-Mail benachrichtigt.