Einstellungen in diesem Register betreffen Sie persönlich, wie z. B. Ihr Kennwort. Diese Einstellungen sind Ihrem Benutzerkonto für CAS genesisWorld und damit dem Benutzernamen zugeordnet, mit dem Sie sich bei CAS genesisWorld anmelden. Auf diese Art sieht CAS genesisWorld immer so aus, wie Sie es kennen, egal auf welchem Rechner Sie arbeiten.
Für jeden Benutzer von CAS genesisWorld ist eine eindeutige E-Mail-Adresse vorhanden, die als gespeicherte E-Mail-Adresse hier angezeigt wird.
Diese E-Mail-Adresse wird durch den Benachrichtigungsdienst verwendet. Damit können Sie automatisch Benachrichtigungen erhalten, z. B. wenn ein Benutzer eine Aufgabe für Sie einträgt oder wenn Sie bei geänderten Dokumenten benachrichtigt werden möchten.
Außerdem wird diese E-Mail-Adresse für die Organisation von Einladungen mit externen Teilnehmern benötigt.
Die hier angezeigte E-Mail-Adresse wird durch den Administrator festgelegt und lässt sich nicht ändern. Dies gilt auch dann, wenn Sie die erforderlichen Rechte haben und ein E-Mail-Konto für diese E-Mail-Adresse einrichten. Empfehlenswert ist, diese E-Mail-Adresse auch für das Standardkonto zu verwenden.
Vorgaben für das Kennwort von CAS genesisWorld legt der Administrator in der Management Konsole fest.
Haben Sie beispielsweise Ihr Kennwort vergessen, bekommen Sie so ein neues Kennwort.
Beim Anmelden an einem Client erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis. Geben Sie dann das Kennwort ein, das der Administrator für Sie vergeben hat.
Damit nur Sie Ihr Kennwort kennen, ändern Sie das vom Administrator vergebene Kennwort.
Das Kennwort lässt sich in allen Clients ändern, außer in den mobilen Apps.
In einigen Abfragen und Hinweisen finden Sie die Option ... nicht mehr anzeigen.
Ausgeschaltete Meldungen öffnet das gleichnamige Fenster. Hier werden alle diese Meldungen aufgeführt, bei denen Sie die Option aktiviert hatten.
Alternativer Browser und Browserdaten löschen
Internetansichten werden mit einem in CAS genesisWorld integriertem Browser geöffnet. Dies betrifft beispielsweise entsprechende Ansichten im Navigator und Fenster mit den Schaltflächen für soziale Netzwerke in einer Adresse.
Im Desktop-Client von CAS genesisWorld ist Chromium als Browser integriert.
Mithilfe dieses Browsers werden HTML-Inhalte im Programmfenster von CAS genesisWorld angezeigt wie beispielsweise Internetansichten, Fenster über die Schaltflächen für soziale Netzwerke bei Adressen oder wenn Sie das Feld Notizen mit der Schaltfläche Bearbeiten in einem Fenster öffnen.
Für diesen Browser werden Daten für Cache oder Cookies in einem Ordner von CAS genesisWorld auf dem verwendeten Rechner gespeichert.
Wird eine Internetseite über den Desktop-Client außerhalb des Programmfensters geöffnet, dann öffnet sich der als Standard eingestellte Browser auf dem verwendeten Rechner. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Online-Hilfe öffnen.
Für bestimmte Internetseiten bzw. eine bestimmte URL wählen Sie hier einen anderen Browser.
Beim integrierten Browser in CAS genesisWorld werden der Cache und Cookies in einem Ordner von CAS genesisWorld gespeichert.
Wenn Sie die erforderlichen Rechte erhalten haben, können Sie den Fremdzugriff ändern.
Fremdzugriffsrechte sind Rechte anderer Benutzer und regeln, welche Anwender auf Datensätze anderer Anwender zugreifen dürfen.
Fremdzugriffsrechte gelten für Benutzer, die nicht Teilnehmer am Datensatz sind.