Das Protokollieren oder Erfassen mit dem Datensatz-Typ Telefonat ist für ein- und ausgehende Anrufe vergleichbar: Die Telefonieanbindung bietet dafür Automatiken. Ohne Telefonieanbindung erfassen Sie Telefonate manuell.
Die Felder Beginn, Frist und Telefonatsstatus werden in beiden Fällen teilweise automatisch ausgefüllt. Die automatisch eingetragenen Werte können Sie ändern.
Ist die Telefonanbindung aktiv, dann unterstützt Sie CAS genesisWorld bei eingehenden und ausgehenden Anrufen je nach Ihren Einstellungen im Register Telefonie.
Entweder öffnet sich die Adresse des Anrufers oder ein neuer Datensatz Telefonat wird angelegt.
Die Adresse wird im Feld Adresskurzinfo eingetragen und das neue Telefonat wird mit der Adresse verknüpft, wenn eine passende Adresse in CAS genesisWorld gefunden wird.
Wenn Sie diese Werte ändern möchten, müssen Sie die Option Werte automatisch aktualisieren deaktivieren.
Ohne die Telefonieanbindung protokollieren Sie Anrufe ebenfalls mit dem Datensatz-Typ Telefonat.
Wenn Sie in das Feld Beginn keinen Wert eingetragen haben, wird automatisch für den Beginn der Wert bei Frist übernommen.
Wenn Sie einen Wert in das Feld Beginn eingetragen haben, bleibt dieser Wert unverändert.
Wenn Sie eine Adresse wie üblich mit einem Telefonat verknüpfen, erfolgt die Abfrage, ob Sie die verknüpfte Adresse zusätzlich bei Adresskurzinfo übernehmen möchten. Wenn Sie mit Ja antworten, dann wird eine möglicherweise bereits eingetragene Adresse im Feld Adresskurzinfo durch die verknüpfte Adresse ersetzt.
Das Feld Adresskurzinfo kann immer nur eine Adresse enthalten. Wenn Sie eine andere Adresse mit dem Telefonat verknüpfen, das Feld Adresskurzinfo aber nicht ändern möchten, dann antworten Sie mit Nein.