Die Einstellungen in diesem Register gelten als Vorgaben, sofern die Funktion im jeweiligen Client unterstützt wird.
Eine der Anschriften bei Adressen ist die Standardanschrift.
Namenspräfix als Feld wird möglicherweise angezeigt, wenn Adressen einen bestimmten Eintrag wie etwa Niederlande im Feld Land enthalten.
Der Administrator legt fest, ob dieses Feld überhaupt und wenn ja, für welches Land angezeigt wird.
Ein niederländischer Name wie de Jong wird dann in 2 Feldern gespeichert, wenn Sie den Namen in beiden Feldern eingeben. Adressen in einer Listenansicht werden beim Sortieren nach dem Feld Name dann unter J angezeigt und nicht unter D.
Bei den Seriendruckfeldern Briefanrede in der Dokumentsprache und Adresszeilen1-7 werden Vorname, Namenspräfix und Name berücksichtigt.
Bei den Seriendruckfeldern Vorname und Name wird das Feld Namenspräfix nicht automatisch hinzugefügt, sondern muss als Seriendruckfeld manuell eingefügt werden.
Das Feld wird im Desktop-Client und in CAS genesisWorld Web angezeigt.
Im Desktop-Client muss das Feld im Adressformat der gewünschten Länder eingefügt sein. Standardmäßig ist dieses Feld für das Land Niederlande im Adressformat enthalten. Das Adressformat wird über Dateien festgelegt. Das Feld wird angezeigt, wenn Niederlande als Land der Adresse eingestellt wird.
In CAS genesisWorld Web und in den mobilen Apps wird das Feld immer angezeigt, wenn die Option Namenspräfix verwenden aktiv ist und Niederlande als Land bei einer Anschrift eingestellt wird.
Die Abbildung zeigt die prinzipiellen Möglichkeiten bei Adressen. Der Datensatz-Typ Adressen kann benutzersensitiv oder nicht benutzersensitiv sein. Ist der Datensatz-Typ nicht benutzersensitiv, dann sind alle Adressen öffentlich.
Wenn Sie das Privatisieren bei einem oder mehreren Adresstypen zulassen, dann sind Adressen zwar benutzersensitiv, aber Adressen werden automatisch als öffentliche Datensätze angelegt.
Je nach Ihren Einstellung hier in der Management Konsole können Adressen durch Anwender als private Adressen gekennzeichnet werden: Dann ist der Benutzer als Teilnehmer eingetragen, der die Adresse privatisiert, und beim Fremdzugriff wird Persönlich eingestellt.
Beispielsweise stellen Sie ein, dass nur Einzelkontakte als private Adressen gekennzeichnet werden dürfen. Dann kann jeder Anwender private Kontakte speichern. Einzelkontakte können aber weiterhin als öffentliche Adressen angelegt werden. Firmen und Kontaktpersonen lassen sich dann in diesem Beispiel nicht privatisieren.
Diese Einstellungen wirken sich auf folgende Weise bei Anwendern aus:
Die Adresse ist auch für Benutzer mit Administratorrechten nicht mehr sichtbar.
In Ausnahmefällen können Adressen weder öffentlich noch privat sein, beispielsweise wenn Adressen von benutzersensitiv auf öffentlich umgeschaltet werden oder wenn Adressen importiert wurden.
Durch das Umstellen der Adressen von benutzersensitiv auf privat bleiben Informationen über Teilnehmer beispielsweise erhalten, wenn diese in Adressen eingetragen sind. Daher können Sie bei diesen Adressen Teilnehmer über das Menü Einfügen wählen. Wenn Sie als Anwender bei einer solchen Adresse allerdings alle Teilnehmer entfernen oder die Option privat aktivieren, ist der Eintrag Teilnehmer nicht mehr verfügbar.
Ist eine natürliche Person in unterschiedlichen Funktionen oder Rollen mit einem Unternehmen verbunden, werden dafür in CAS genesisWorld üblicherweise mehrere Einzelkontakte bzw. Kontaktpersonen angelegt.
Über Identitäten werden diese mehrfach angelegten Adressen miteinander in Beziehung gesetzt, sodass in jeder dieser Adressen die Identität der verbundenen Adressen angezeigt wird.
Das Zuordnen von Identitäten für Adressen ist gleichermaßen im Desktop-Client und in CAS genesisWorld Web möglich.
Über Identitäten verbundene Adressen werden nicht als Dubletten betrachtet.
Ist die Option aktiv, wird bei den Eingabehilfen für das Feld Geschlecht in Adressen der Eintrag divers zu den Einträgen männlich, weiblich, sonstige hinzugefügt.
Das Feld Geschlecht wird in den Clients durch eine Systemeingabehilfe ausgefüllt.
Deaktivieren Sie die Option und Anreden und Briefanreden für das Geschlecht "divers" sind bereits festgelegt, erfolgt kein Hinweis. Die bereits eingetragenen Werte bei Adressen bleiben erhalten.
Das eingestellte Protokoll wird für alle Felder mit einer Telefonnummer in CAS genesisWorld Web verwendet, wenn das CAS Smart Add-on deaktiviert wurde.
Bei neuen Benutzerkonten ist automatisch tel als Protokoll eingestellt.