Bericht anlegen
Einen Bericht erstellen Sie entweder mit einem Assistenten, für mehrere Datensätze einer Liste oder in einem geöffneten Datensatz für einen Datensatz.
Der Datensatz-Typ Bericht ist dynamisch: Je nach den berücksichtigten Datensätze werden sich zu jedem Zeitpunkt unterschiedliche Werte ergeben. Ein erzeugter Bericht zeigt dann die eingestellten Daten als Momentaufnahme: Diese Momentaufnahme kann als Dokumentdatensatz in CAS genesisWorld oder als Datei im Microsoft Word-, PDF-, HTML-Format usw. in einem beliebigen Ordner gespeichert werden.
Die Einstellungen im Assistenten für den Filter, die Benutzer und den Zeitplan können Sie im Datensatz eines Berichts ändern. Eine Vorschau zeigt den erzeugten Bericht.
Assistent: Neuen Bericht erstellen
- Klicken Sie im Menü Datei auf Neu/Bericht. Der Assistent Neuen Bericht erstellen öffnet sich.
- Auf der Seite Datensatz-Typ wählen Sie den Datensatz-Typ, für den der Bericht erstellt werden soll.
Diese Einstellung lässt sich im Datensatzfenster des Berichts nicht mehr ändern.
- Auf der Seite Auswahl einer Berichtsvorlage wählen Sie eine Vorlage.
Für jeden Datensatz-Typ sind Vorlagen verfügbar.
- Auf der Seite Filter legen Sie fest, welche Datensätze dieses Datensatz-Typs berücksichtigt werden sollen.
- Auf der Seite Team wählen Sie die Benutzer, Gruppen und Ressourcen deren Datensätze beim Erzeugen eines Berichts berücksichtigt werden.
Team wählen
- Nur eigene Datensätze berücksichtigt Datensätze, bei denen Sie als Teilnehmer eingetragen sind.
Angezeigt werden auch Datensätze, bei denen eine Gruppe als Teilnehmer eingetragen ist und Sie Mitglied der Gruppe sind.
- Eigene und öffentliche Datensätze berücksichtigt Ihre und öffentliche Datensätze.
Öffentliche Datensätze sind Datensätze, bei denen der Teilnehmer Alle (öffentlich) eingetragen ist.
- Alle Datensätze, auf die Zugriff erlaubt ist berücksichtigt die Datensätze aller Benutzer, auf die Sie Zugriffsrechte haben.
- Datensätze gewählter Benutzer anzeigen, sofern Zugriffsrechte vorhanden sind berücksichtigt gewählte Benutzer, Gruppen und Ressourcen. Für die Wahl werden 2 Listen angezeigt.
- Verschieben Sie Benutzer, Gruppen oder Ressourcen in die Liste Teilnehmer.
Dadurch werden die Datensätze berücksichtigt, bei denen diese Benutzer, Gruppen oder Ressourcen als Teilnehmer eingetragen sind.
- Bei jeder Einstellung werden immer die Datensätze angezeigt, auf die Sie Zugriffsrechte haben.
- Die Einstellung auf der Seite Filter und auf der Seite Team im Assistenten lassen sich nachträglich im Datensatzfenster des Berichts ändern.
- Auf der Seite Zeitplan legen Sie fest, ob der Bericht automatisch in festgelegten Zeitintervallen erstellt und über den Benachrichtigungs- und Aktionsdienst an bestimmte Benutzer versendet werden soll.
Bericht für Datensätze einer Liste oder für einen Datensatz erstellen
In Listenansichten oder in einem geöffneten Datensatz können Sie ebenfalls einen Bericht erstellen.
- Öffnen Sie eine Listenansicht.
- Um den Bericht für bestimmte Datensätze zu erstellen, markieren Sie Datensätze. Ansonsten wird der Bericht für alle Datensätze der Ansicht erstellt.
Klicken Sie auf Berichte in der Symbolleiste.
- Das Fenster Bericht erstellen öffnet sich, in dem Sie eine Vorlage wählen und dann den Bericht erstellen lassen.
Im Datensatzfenster erstellen Sie mit der Schaltfläche Berichte in der Symbolleiste einen Bericht für den geöffneten Datensatz.
Favoriten für Berichte
Berichtsvorlagen können Sie als Favoriten wählen. Dann wird die Schaltfläche Berichte in der Symbolleiste einer Liste bzw. eines Datensatzfenster zu einer Dropdown-Liste, die Ihre Favoriten zeigt. So erstellen Sie schnell einen Bericht, ohne das sich das Fenster zur Auswahl einer Vorlage öffnet.
Klicken Sie auf Berichte in der Symbolleiste.
- Markieren Sie im Fenster Bericht erstellen eine Berichtsvorlage.
- Klicken Sie auf Zu Favoriten hinzufügen.
- Wählen Sie beispielsweise 2 - 3 Favoriten.
In einer Listenansicht aktualisieren Sie die Ansicht.
In einem Datensatz speichern Sie den Datensatz.
Bei der Schaltfläche Berichte in der Symbolleiste wird dann ein kleiner schwarzer Pfeil angezeigt, der eine Dropdown-Liste mit den Favoriten öffnet.