- Legen Sie zunächst fest, welche Datensatz-Typen angezeigt werden sollen. Markieren Sie beispielsweise Termine und Urlaube.
Mit einem Filter lassen Sie nur bestimmte Datensätze anzeigen.
Das Symbol Filter öffnet das gleichnamige Fenster. In der Kalenderansicht werden die Daten angezeigt, die die Bedingungen des Filters erfüllen.
Wenn für Aktivitäten ein Filter angelegt ist und daher nur bestimmte Aktivitäten im Kalender angezeigt werden, wird über der Kalenderansicht eine Zeile mit dieser Information angezeigt.
Ist kein Filter angegeben, wird das zweite Symbol angezeigt. Mit diesem Symbol deaktivieren Sie ebenfalls einen vorhandenen Filter.
- Legen Sie mit Aktivitätssymbole anzeigen fest, ob bei jedem Eintrag in der Kalenderansicht das Symbole für den Datensatz-Typ angezeigt werden sollen.
Legen Sie fest, welche Feiertage speziell in dieser Kalenderansicht angezeigt werden sollen.
Die Einstellungen hier gelten nur für diese Kalenderansicht. Damit lassen Sie in verschiedenen Kalenderansichten unterschiedliche Feiertage anzeigen,
- wenn Sie beispielsweise in einem Bundesland arbeiten, aber in einem anderen Bundesland wohnen oder
- wenn Sie mit Kollegen aus anderen Ländern zusammen arbeiten.
Optionen
- Wie im Fenster Einstellungen/Register Feiertage heißt, dass die Feiertage angezeigt werden, die bei den Einstellungen festgelegt sind.
- Keine Feiertage anzeigen heißt, in dieser Kalenderansicht werden keine Feiertage markiert.
- Folgende Einstellung verwenden heißt, dass Sie nach dem Aktivieren der Option ein Land und Bundesland wählen, dessen Feiertage angezeigt werden sollen.
- Für Berechnungen bei Wiederholungen bzw. Serienterminen werden grundsätzlich Ihre Angaben verwendet, die in Sie im Fenster Einstellungen/Register Feiertage eingestellt haben.