In CAS genesisWorld sind insgesamt 3 Arten von Cockpits zu unterscheiden:
Beispiele für Unternehmens-Cockpits sind.
Wichtige Daten für den Vertrieb - mit Adressen, bestimmten Verknüpfungen, Teamkalendern usw.
Aktueller Stand im Support - mit den neuesten Serviceberichten, aktuellen Beschwerden, heute erledigten Aufgaben usw.
Organisation des Vorstandssekretariats mit Terminen aller Vorstände, nächste firmeninterne Termine, Anfragen ohne Antwort, offene Anrufe usw.
Alle Cockpits enthalten so genannte Bausteine, die bestimmte Daten anzeigen oder Funktionen anbieten.
Verschiedene Bausteine lassen sich anzeigen, ausblenden, anlegen, ändern usw. Bausteine beziehen sich immer auf ein bestimmtes Cockpit. So lässt sich ein Baustein eines Datensatz-Cockpits nicht in ein Unternehmens-Cockpit importieren oder umgekeht.
Sowohl in Unternehmens-Cockpits als auch in Datensatz-Cockpits können öffentliche Bausteine durch den Administrator bereit gestellt werden.
Die neue Ansicht wird mit Cockpit anpassen angezeigt.
Neuen Baustein hinzufügen öffnet einen Assistenten, der zwei Bereiche zeigt.
Mit den Funktionen der Dropdown-Liste Einstellungen ändern Sie die Ansicht.
Cockpit anpassen schaltet um, wenn Sie die Ansicht ändern möchten.
Aktualisieren aktualisiert alle angezeigten Daten. Die letzte Aktualisierung wird jeweils angezeigt.
Baustein importieren öffnet das entsprechende Fenster des Browsers. Damit importieren Sie einen Baustein, der als PORTLET-Datei vorliegt. Baustein exportieren finden Sie in der Dropdown-Liste Einstellungen des Bausteins.
mehr öffnet eine Ansicht. Die Ansicht zeigt alle Datensätze für den Datensatz-Typ, der im entsprechenden Baustein eingestellt ist.
Mit den Funktionen der Dropdown-Liste Einstellungen ändern Sie Bausteine. Je nach Art des Bausteins sind unterschiedliche Funktionen verfügbar.
Um den Baustein wieder einzublenden, klicken Sie auf das Symbol Neuen Baustein hinzufügen. Wählen Sie dann im Bereich Bestehenden Baustein einblenden den Baustein aus. Klicken Sie anschließend auf Baustein einblenden.
Alternativ verschieben Sie Bausteine mit Drag & Drop. Anschließend wird die neue Anordnung automatisch gespeichert.