Externe Termine sind Termine, die nicht mit CAS genesisWorld angelegt wurden. Dazu gehören auch Termine, die innerhalb Ihres Unternehmens mit einem Programm wie Microsoft Outlook angelegt worden sind.
Benutzer von CAS genesisWorld sollten für ein funktionierendes Einladungsmanagement alle Termine in CAS genesisWorld anlegen.
Im Normalfall erhalten Sie die Einladungen per E-Mail. Im Anhang dieser E-Mail befindet sich eine Datei im iCal-Format, die alle Informationen zum Termin enthält. Sie können den Termin direkt in der E-Mail bearbeiten. Bei jeder Reaktion wird automatische eine E-Mail mit der Antwort an den Organisator des Termins versendet.
Einladungen zu externen Terminen erhalten Sie per E-Mail. Sobald Sie die E-Mail im Desktop-Client abrufen, wird der Termin in Ihrem Kalender angelegt. Sie können die Einladung dann direkt in der E-Mail oder im Kalender bearbeiten.
Einladungen bearbeiten Sie üblicherweise im Desktop-Client von CAS genesisWorld. Sie können Einladungen auch in Microsoft Outlook bearbeiten, wenn Sie das Microsoft Outlook Add-In installiert haben.
Mit Kalender anzeigen blenden Sie einen Kalenderausschnitt ein. Sie sehen eine Vorschau des Termins sowie weitere Termine, die für den entsprechenden Zeitraum bereits in Ihrem Kalender eingetragen sind.
Mit Nachricht anzeigen blenden Sie den Kalenderausschnitt aus. Sie sehen nur den Text der E-Mail.
Mit Zusagen akzeptieren Sie den Termin. Der Termin wird fest in Ihren CAS genesisWorld-Kalender eingetragen und der Organisator erhält eine Benachrichtigung per E-Mail.
Einen zugesagten Termin können Sie nachträglich absagen, sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können. Der Organisator erhält in diesem Fall eine Absage per E-Mail und der Termin wird aus Ihrem Kalender gelöscht.
Mit Ablehnen lehnen Sie den Termin ab. Der Termin wird nicht in Ihren Kalender eingetragen und der Organisator erhält eine Absage per E-Mail.
Einen abgesagten Termin können Sie nachträglich über die E-Mail wieder zusagen, allerdings erhalten Sie nach einer Absage keine Aktualisierungen zu dem Termin mehr. Die Ihnen vorliegenden Informationen zum Termin sind somit möglicherweise bereits veraltet.
Mit Vorbehalt wählen Sie, wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie an diesem Termin teilnehmen können. Der Termin wird in Ihren Kalender eingetragen und im Feld Teilnehmer wird Ihr Name mit einem Fragezeichen markiert. Der Organisator erhält eine Benachrichtigung per E-Mail.
Einen mit Vorbehalt zugesagten Termin können Sie nachträglich zusagen oder absagen. Der Organisator wird in jedem Fall per E-Mail benachrichtigt.
Sobald Sie die Einladung abgerufen haben, wird der Termin im Kalender mit den neuen Daten eingetragen. Der Status wird dabei auf eingeladen zurückgesetzt.Jetzt können Sie erneut zu- oder absagen.
Termine können Sie in CAS genesisWorld wie gewohnt löschen, wenn Sie die entsprechenden Rechte besitzen.
Wenn Sie einen Termin löschen, passiert folgendes: