Für jeden Datensatz können Sie ein spezielles Fremdzugriffsrecht festlegen, mit dem Sie die allgemeinen Fremdzugriffsrechte einschränken. Dieses maximale Fremdzugriffsrecht eines Datensatzes gilt
Ein speziell an einem Datensatz eingestelltes Fremdzugriffsrecht gilt also für alle Benutzer, die direkt auf Sie Fremdzugriff haben oder einen Fremdzugriff auf Sie über andere Benutzer geerbt haben.
Direkt in einem Datensatzfenster aktivieren Sie eine der Optionen persönlich oder vertraulich.
Alle Stufen für Fremdzugriffsrechte werden im Fenster Teilnehmer wählen mit der Dropdown-Liste Maximales Fremdzugriffsrecht festgelegt.
Mit einer Kollegin legen Sie einen Termin an. Dabei soll die Kollegin die Felder wie Stichwort, Schlagworte usw. sehen, den Termin aber nicht verschieben können. Andere Benutzer sollen auf den Inhalt des Termins nicht zugreifen können.
Öffnen Sie die Dropdown-Liste Rechtevergabe und wählen Sie Lesen.
Nun können nur noch Sie und die Kollegin den Termin sehen und die Benutzer, die vertrauliche Termine von Ihnen oder der Kollegin sehen dürfen.
Wenn kein anderer als Sie und die Kollegin den Termin sehen sollen, dann wählen Sie Persönlich als Maximales Fremdzugriffsrecht.