Mailing anlegen

Ein Mailing ist in CAS genesisWorld ein Dokument. Deshalb legen Sie ein neues Dokument an, wenn Sie ein Mailing erstellen möchten.

Wenn Sie bereits Listen von Empfängern als Ansicht gespeichert haben oder Verteiler verwenden möchten, dann können Sie beim Anlegen des Mailings direkt die Empfänger verknüpfen.

Leeres Mailing anlegen

Klicken Sie auf Neu und wählen Sie Dokument.

Das Fenster Dokument erstellen aus öffnet sich.

Die Ansichten können umbenannt werden. Möglicherweise finden Sie die Vorlagen in einer anderen Ansicht.

Das Fenster Mailing neu anlegen öffnet sich.

Im Register Allgemein stehen die notwendigen Informationen für das Erstellen und Versenden des Mailings.

Im Register Erweitert stehen die üblichen Informationen für einen CAS genesisWorld-Datensatz, z. B. die Kategorie oder das Datum.

Grundsätzliche Einstellungen für Mailings

Felder im Register Allgemein

Über die Dropdown-Liste werden alle E-Mail-Konten angezeigt, auf die Sie Zugriff haben.

Der Absender wird nach der Wahl des E-Mail-Kontos automatisch ausgefüllt. Sie können den Absender bei Bedarf ändern, indem Sie den Wert einfach überschreiben.

Der Absender wird beim Empfänger der E-Mail in der Form Absender <E-Mail-Konto> angezeigt, z. B. Newsletter <newsletter@beispiel.de>.

Die Dokumentsprache ist für die Platzhalter wie Seriendruckfelder relevant. Die Inhalte werden in der gewählten Dokumentsprache ausgefüllt, falls Inhalte für die Sprache vorhanden sind.

Sendeoptionen festlegen

Das gleichnamige Fenster öffnet sich.

Außerdem wird jede gesendete E-Mail automatisch mit dem Mailing verknüpft.

Text der E-Mail schreiben

Im nächsten Schritt verfassen Sie den Text der Nachricht.