Suchen und Filtern
CAS genesisWorld bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, einzelne oder mehrere Datensätze zu finden. Dabei lassen sich prinzipiell zwei Arten unterscheiden: das Verwenden von Suchbegriffen oder das Verwenden von Filtern.
Suchbegriffe verwenden
Sie geben bestimmte Suchbegriffe an, die dann in entsprechenden Feldern von Datensätzen gesucht werden.
Wo verwenden Sie Suchbegriffe?
Wie finde ich die Lokalisierungsplanung für dieses Jahr - war das ein Projekt oder ein Vorgang?
Suche im Fenster Suche
So öffnen Sie das Fenster Suche.
- Klicken Sie im Menü Suche auf Globale Suche oder
klicken Sie auf das gleichnamige Symbol oder
- drücken Sie die F3-Taste. Diese Tastenkombination ändern Sie im Register Suche des Fensters Einstellungen.
- Im Fenster Suche durchsuchen Sie bestimmte Daten eines Datensatz-Typs, also z. B. Adressen, Aufgaben oder alle Datensatz-Typen.
- Oder Sie geben Filterbedingungen für eine Suche an.
Wie sehe ich auf einen Blick, welche Verkaufschancen sich auf Software beziehen?
Filter über Listen
In allen Listenansichten einschließlich der Multiliste können Sie über der Liste einen Filter angeben. Ein solcher Filter ist auch in Listen enthalten, die Teil einer anderen Ansicht sind, wie beispielsweise in Akten. Der Filter wird ab dem ersten eingegebenen Zeichen aktiv und schränkt die angezeigte Liste auf bestimmte Datensätze ein.
- In der Dropdown-Liste Filter über wählen Sie die Felder, nach denen die Liste gefiltert werden soll.
In der Dropdown-Liste sind die Felder enthalten, die Text enthalten und in der Liste angezeigt werden.
- Wenn gewünschte Felder nicht in der Liste enthalten sind, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile mit den Spaltentiteln.
- Wählen Sie im Kontextmenü Spalten hinzufügen und dann das gewünschte Feld, das Text enthält. Felder mit einem Datum oder einer Zahl wie beim Bearbeitungsstatus werden nicht in den Filter aufgenommen.
Für geübte Anwender
Das Feld muss vom Datentyp varchar sein.
- Das hinzugefügte Feld können Sie nun ebenfalls in der Dropdown-Liste Filter über wählen.
Dies ist eine schnelle Alternative, wenn Sie das Ansichtsformat der Liste nicht ändern möchten.
- In jeder Akte ist Filter über für das Stichwort möglich. Eine Akte kann Datensätze unterschiedlicher Datensatz-Typen mit unterschiedlichen Feldern enthalten, deshalb ist die Einstellung Stichwort nicht veränderbar.
Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf dieses Symbol, um wieder die gesamte Liste anzuzeigen.
Wie finde ich am schnellsten die Adresse der Kahrmann Elekronik GmbH?
Suchfeld in der Symbolleiste
Für die einfache, schnelle Suche verwenden Sie das Feld Suche in der Symbolleiste. Wenn Sie noch einmal ein gleiches Wort eingeben, wird der Suchbegriff automatisch vervollständigt.
- Über die Dropdown-Liste links im Suchfeld wählen Sie den Datensatz-Typ, den Sie durchsuchen möchten.
Ohne Einstellung in der Dropdown-Liste werden Adressen durchsucht.
Alternativ geben Sie Parameter ein, um bestimmte Datensatz-Typen zu durchsuchen.
- Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe in das Suchfeld ein. Dabei gelten die Einstellungen der globalen Suche für den gewählten Datensatz-Typ.
- Starten Sie die Suche durch Drücken der Enter-Taste.
- Wenn die SmartSearch aktiv ist, werden Treffer sofort nach der Eingabe von 2 Zeichen angezeigt.
Klick auf das Symbol rechts im Suchfeld öffnet eine Dropdown-Liste mit Ihren letzten Suchen.
- Das Fenster Suche mit den Ergebnissen öffnet sich. Im Fenster sind weitere Einstellungen möglich oder Sie verwenden auch hier den Filter über der Liste, um die Ergebnisse einzuschränken.
- Wenn Sie erneut das Suchfeld verwenden, wird wieder der zuletzt gewählte Datensatz-Typ durchsucht.
Der zuletzt gewählte Datensatz-Typ wird auf Adressen zurückgesetzt, wenn Sie im leeren Suchfeld die Taste Backspace drücken.
Wie finde ich Suchbegriffe in mehreren Datensatz-Typen oder in Archivdateien von Dokumentdatensätzen?
Suchen in der Symbolleiste mit SmartSearch
Mit dem Suchfeld in der Symbolleiste verwenden Sie die SmartSearch, wenn diese Art der Suche durch den Administrator aktiviert wurde.
- Wenn Sie nach der Eingabe des Suchergebnisses die Enter-Taste drücken, öffnet sich je nach Einstellung der erste Treffer oder das Fenster Suche.
Filter verwenden
Ein Filter besteht aus Bedingungen, die eine Teilmenge aller CAS genesisWorld-Daten festlegen. Die Bedingungen können einfach und komplexer sein, ebenso das Zusammenspiel aller Bedingungen.
Wo verwenden Sie Filter?
Wie finden Sie Adressen aus einem bestimmten Postleitzahlgebiet, die sich für kaufmännische Software interessieren?
Erweiterte Suche im Fenster Suche
Im Register Erweiterte Suche geben Sie Filterbedingungen für eine Suche an. Dann werden die Daten gesucht, die die Bedingungen des Filters erfüllen.
Durchsucht werden die Daten, die Sie bei Suche in eingestellt haben.
Eine Ansicht soll immer die richtigen Adressen für den Infobrief des Unternehmens zeigen.
Suchansicht
Wenn eine bestimme Suche stets abrufbereit zur Verfügung stehen soll, erstellen Sie eine Suchansicht.
Wie finden Sie Adressen aus einem bestimmten Postleitzahlgebiet, die außerdem mit einer Verkaufschance verknüpft sind und für die unerledigte Aufgaben vorliegen?
Verknüpfungssuche
Damit suchen Sie nach Datensätzen, die mit bestimmten Datensätzen verknüpft sind.
Diese Funktion ist nur in der Premium Edition verfügbar.
Im Register Verknüpfungssuche geben Sie zunächst Filterbedingungen für bestimmte Datensätze an. Dann geben Sie an, nach welchen Verknüpfungen zu diesen Datensätzen gesucht werden soll, die die Bedingungen des Filters erfüllen.
In der Wochenansicht sollen auch die Aufgaben gezeigt werden, die heute anliegen.
Freien Termin suchen
Wie finde ich freie Zeiten für vier Kollegen und unserem begehrten Besprechungsraum?
Für geübte Anwender: Hintergrundwissen, Tipps und Tricks
Die Suche in CAS genesisWorld beruht häufig auf einem Volltextindex. Dies legt der Administrator fest. Individuelle Suchen sind aber mit oder ohne Volltextindex möglich.
Individuelle Suchen erfordern mehr und genauere Eingaben und bieten - je nach den Eingaben - oft genauere Ergebnisse.