Kalenderbereich

Im Kalenderbereich sehen Sie Ihre Termine, Telefonate, Vorgänge und Urlaub für einen Tag, eine Woche, einen Monat oder ein Jahr.

Was zeigt der Kalenderbereich?

Beispiel
Sie legen einen Termin Telefonat vorbereiten an, der 15 Minuten dauert. Bei einer Anzeige in 30-Minuten-Schritten wird der Termin in einer ganzen Zelle angezeigt. Durch das überstehende Rechteck oben links wird jedoch signalisiert, dass der Termin kürzer ist.

Bei einem Termin, einem Telefonat, einem Vorgang und bei Urlaub werden Beginn, Ende und Teilnehmer angezeigt, wenn Sie mindestens das Fremdzugriffsrecht Zeiten im Kalender einsehen auf einen Teilnehmer haben.

Bei einem Termin, einem Telefonat und einem Vorgang werden Primärverknüpfungen angezeigt, wenn Sie mindestens das Recht Lesen auf die Datensatz-Typen Adresse, Projekt und Vorgang und die jeweiligen einzelnen Datensätze haben. Der Grund dafür ist, dass Primärverknüpfungen eine Kette bilden und Rechte für jedes Glied der Kette notwendig sind.

Funktionen im Kalenderbereich

Über die Pfeile links oben blättern Sie in der Tagesansicht einen Tag, in der Wochenansicht eine Woche usw. vor oder zurück.

Im Kontextmenü unter Neu werden die Datensatz-Typen angezeigt, die auch im Kalenderbereich angezeigt werden. Wenn die Kalenderansicht also nur Termine und Urlaub zeigt, können Sie auch nur Termine und Urlaube über das Kontextmenü anlegen.

Eigenschaften und Einstellungen

 Generelle Einstellungen für alle Kalenderansichten wie ein Farbschema, Farben für bestimmte Elemente, Arbeitszeit- und Freizeit, Feiertage usw. legen Sie im Fenster Einstellungen fest.