Telefonate: Wer, wann, worüber
Mit dem Datensatz-Typ Telefonat speichern Sie alle eingehenden und ausgehenden Anrufe mit der Gesprächsdauer, dem Thema und halten weitere Informationen wie beispielsweise den Status fest.
Mit der Telefonieanbindung im Desktop-Client wird Telefonieren von CAS genesisWorld unterstützt, indem beispielsweise Telefonnummern an die Telefonanlage übergeben werden. Einstellungen für interne Anrufe und Auslandsanrufe sind möglich.
Wenn Sie anrufen oder angerufen werden, kann sich die Adresse, ein Telefonat oder die Rückrufliste öffnen.
Ohne die Telefonieanbindung sind die meisten automatischen Funktionen mit Telefonaten nicht möglich, dies ist bei der jeweiligen Funktion beschrieben.
Gut zu wissen
Die Darstellung und das Verhalten der Felder kann von der eingesetzten Edition und den Einstellungen des Administrators abhängen.
Welche Felder und Register werden angezeigt?
Die angezeigten Felder und Register in Ihrer Version von CAS genesisWorld können von den Beschreibungen in der Hilfe abweichen. Die Anzeige ist abhängig von der Edition, den verwendeten Zusatzmodulen und individuellen Anpassungen beispielsweise durch den Administrator. Dies führt dazu, dass bei Ihnen mehr oder weniger Felder oder Register vorhanden sind oder die Bezeichnung von Feldern und Registern von den Beschreibungen in der Online-Hilfe abweichen.
Die angezeigten Felder und Register in einem Datensatz können sich ebenfalls ändern, wenn Sie einen bestimmten Eintrag im Feld Typ wählen.
Besonderheiten bei Pflichtfeldern
In Datensätzen sind Pflichtfelder möglich. Beachten Sie dabei Besonderheiten, wenn Sie beispielsweise Datensätze importieren, die Replikation oder andere Module einsetzen.
Spezielle Funktionen für Telefonate
Telefonate schnell und einfach verwalten
Entgangene Anrufe
Wenn Sie einen Anruf nicht entgegennehmen, wird ein Datensatz Telefonat angelegt und gespeichert. Die folgenden Funktionen sind nur mit der Telefonieanbindung möglich.
- Klicken Sie im Menü Extras auf Rückrufliste.
Das Fenster Entgangene Anrufe öffnet sich, in dem für jeden Anruf ein Telefonat angezeigt wird.
Aktivieren Sie In den Hintergrund verschieben im Fenster Entgangene Anrufe.
Das Fenster wird geschlossen und ein Telefonsymbol wird im System Tray der Taskleiste angezeigt. Ein neuer Anruf wird durch eine Animation des Symbols angezeigt.
- Doppelklick auf das Symbol öffnet das Fenster wieder.
- Alternativ legen Sie mit dem Ansichtsassistenten eine Listenansicht Entgangene Anrufe an.
Anrufe weiterleiten
Die folgenden Funktionen sind nur mit der Telefonieanbindung möglich.
- Wenn eine Kollegin oder ein Kollegen einen Anruf an Sie weiterleitet, öffnet sich zunächst das Fenster Telefonat mit den Daten der Kollegin oder des Kollegen.
- Wenn die Kollegin oder der Kollege auflegt, dann öffnet sich ein weiteres Fenster Telefonat mit den Daten des ursprünglichen Anrufers.
- In diesem Fall haben Sie also zwei Telefonate. Das erste Datensatzfenster müssen Sie also löschen.
- Wenn Sie bei internen Anrufen Telefonat bzw. Rückrufliste nicht anzeigen lassen, dann haben Sie nur das Fenster Telefonat des ursprünglichen Anrufers.
Ähnliche Telefonnummer gefunden
Die Telefonnummer eines Anrufers konnte in CAS genesisWorld nicht eindeutig zugeordnet werden.
- Im Fenster Telefonat steht direkt unter den Registern Adresse über ähnliche Rufnummer gefunden.
Im Feld Adresskurzinfo ist dann die Adresse mit der ähnlichen Telefonnummer eingetragen.
- Oder mit der gleichen Telefonnummer wurden mehrere Adressen gefunden wurde, die alle im Feld Adresskurzinfo eingetragen sind.
Beim Speichern oder schließen des Fensters Telefonat öffnet sich eine Abfrage, was mit der oder den Adressen geschehen soll.
- Sind mehrere Adressen bei Adresskurzinfo eingetragen und Sie antworten mit Ja, dann wird eine Liste dieser Adressen geöffnet.
- Markieren Sie die gewünschte Adresse und wählen Sie entweder Adresse in Adresskurzinfo eintragen oder Neue Kontaktperson anlegen.
Die Liste öffnet sich ebenfalls, wenn Sie im Fenster Telefonat die Suche öffnen.
Telefonat in anderen Datensatz-Typ umwandeln
- Klicken Sie im Datensatzfenster im Menü Datei auf Wandeln in.
Im folgenden Menü wird angezeigt, welchen Datensatz Sie aus dem geöffneten Datensatz erstellen können.
Die Inhalte der gemeinsamen Felder werden in den neuen Datensatz kopiert und der ursprüngliche Datensatz wird bei dieser Aktion gelöscht.
- Diese Funktion können Sie auch über Drag & Drop aufrufen, indem Sie einen Datensatz aus einer Liste in eine andere Liste ziehen.
- Termine, Aufgaben, Vorgänge oder Urlaub lassen sich jeweils ineinander umwandeln.
Einen Termin mit externen Teilnehmern können Sie nicht in einen anderen Datensatz-Typ umwandeln.
- Ein Telefonat können Sie in einen Termin umwandeln.
Wenn Sie Zeiten insbesondere mit mehreren Teilnehmern planen, kann zu diesem Zeitpunkt bereits ein andere Aktivität stattfinden. Darüber werden Sie bei Terminen, Urlaub, Vorgängen und Telefonaten mit Überschneidungswarnungen informiert.
Termin, Urlaub, Vorgänge und Telefonate werden üblicherweise in Kalenderansichten angezeigt.
Im Cockpit sehen Sie wichtige Daten auf einem Blick. Welche Datensätze angezeigt werden, legen Sie oder Ihr Administrator fest.
Zusätzliche Funktionen finden Sie in den weiteren Registern.