Einzelkontakt anlegen/bearbeiten

Ein Einzelkontakt kann eine Firma oder eine Privatperson sein. Bei Firmen ist der Datensatz-Typ vor allem für Einmannbetriebe geeignet oder für Firmen mit nur einer Kontaktperson.

Gut zu wissen

Die Darstellung und das Verhalten der Felder kann von der eingesetzten Edition und den Einstellungen des Administrators abhängen.

Adressen eingeben und bearbeiten

Mit dem Adress-Assistent erfassen Sie viele Daten für Adressen fast automatisch.

Wenn Sie eine Adresse erfassen, werden mit der automatischen Adressprüfung bereits bestimmte Felder ausgefüllt oder die Stimmigkeit mehrere Eingaben wie Postleitzahl und Ort geprüft. Beim Öffnen oder Speichern einer Adresse wird die automatische Adressprüfung vollständig durchgeführt und Sie erhalten Verbesserungsvorschläge.

Bei jeder Adresse können Sie ein Bild einbinden, wie z. B. ein Foto des Kontakts oder ein Firmenlogo.

Viele Funktionen für Adressen finden Sie in der Symbolleiste.

In einem Datensatz mit mehreren Feldern in einer Währung gilt immer eine einzige Währung, die Sie ggf. ändern können.

Im Register Allgemein erfassen Sie die Anschrift, Telefonnummer und weitere wichtige Informationen zur Adresse.

Zusätzliche Funktionen finden Sie in den weiteren Registern.

Spezielle Funktionen für Adressen

Besondere Adressen

Sind für eine Person in unterschiedlichen Funktionen mehrere Adressen vorhanden, lassen sich diese Adressen als Identitäten kennzeichnen und in jeder dieser Adressen anzeigen. Dies ist bei Kontaktpersonen und Einzelkontakten möglich.

Manchmal benötigen Sie bestimmte Adressen nicht mehr, z. B. weil Sie mit einem Kunden den Vertrag gekündigt haben. Diese Adressen können Sie deaktivieren.

Adressen können Sie als private Adressen kennzeichnen. Diese Adressen können dann nur noch Sie in CAS genesisWorld einsehen.

Letzte Kommunikation

Wann hat die letzte Kommunikation mit einem Kontakt stattgefunden? Je nach Einstellungen und Edition wird dieses Feld manuell oder automatisch ausgefüllt.

Visitenkarten und Social Media

vCards als virtuelle Visitenkarten sind eine standardisierte Methode, um Daten von Adressen zu erstellen und zu speichern.

Wenn Sie die entsprechenden Berechtigungen vom Administrator erhalten haben, werden Schaltflächen für soziale Netzwerke und Suchmaschinen angezeigt.

Besonderheiten bei internationalen Adressen

Internationale Adressen lassen sich auch mit Sonderzeichen eingeben, insbesondere wenn Sie Unicode einsetzen.

Standardfunktionen für automatisches Arbeiten

Vorlagen für Datensätze

Eingabehilfen verwenden

Aktionen und Fenster Aktion